VAUXHALL

auto.de

Opel wächst weiter – mehr Neuzulassungen

Opel hat im ersten Quartal 20105 insgesamt 279.306 Neuzulassungen in Europa verbuchen können. Der Zuwachs um rund 8.500 Einheiten entspricht einem Plus von 3,1 Prozent. Opel und seine britische Schwestergesellschaft Vauxhall wuchsen damit leicht st�

Opel Calibra Turbo 4x4 ab 1992

25 Jahre Opel Calibra – Schnells schnellste Windbraut

"Das schönste Auto überhaupt!", dieser enthusiastische Kommentar über einen Coupé-Debütanten auf der IAA 1989 galt nicht etwa dem exorbitant teuren Klappscheinwerfer-Keil BMW 850i oder der jüngsten Ferrari-Kollektion sondern einem erschwinglich

Opel übernimmt europäisches GM-Geschäft

Opel übernimmt europäisches GM-Geschäft

Die neu gegründete Opel Group hat die Verantwortung für die Geschäfte von General Motors in Europa übernommen. In der neuen Gesellschaft bündelt das Unternehmen die Verantwortlichkeiten für Opel und die britische Schwest

Opel setzt Aufwärtstrend fort

Opel setzt Aufwärtstrend fort

Opel gehört auf dem europäischen Fahrzeugmarkt weiterhin zu den Gewinnern: Im Juni legte der Hersteller bei den Neuwagenzulassungen gegenüber dem Vorjahr um sechs Prozent zu. Das Unternehmen konnte sich damit deutlich von der Entwicklu

Opel sieht Licht am Ende des Tunnels

Opel sieht Licht am Ende des Tunnels

Opel strahlt wieder voller Zuversicht. Die schweren Jahre sind vergessen, als die Mutter General Motors im Zuge der Finanzkrise gerettet werden musste, als Rüsselsheim verkauft werden sollte, als die Modelle schwach und die Verkaufszahlen mau wa

Opel in Europa in der Erfolgsspur

Opel in Europa in der Erfolgsspur

Opel hat in Europa in den ersten fünf Monaten des Jahres deutlich mehr Autos verkauft als im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres. Von Januar bis Mai legte die Marke nach vorläufigen Zahlen um 3,6 Prozent auf 454 807 Fahrzeuge zu, was eine

Opel-Pläne  - Wachstum mit neuen Modellen

Opel-Pläne – Wachstum mit neuen Modellen

Opel will mit neuen Modellen wachsen. Bis 2018 sollen insgesamt 27 Pkw und Nutzfahrzeuge auf den Markt kommen. Neben gelifteten und erneuerten Fahrzeugen gibt es auch ein paar richtige Neuzugänge in der Angebotspalette. Nachfolger: Cors, Astr

Opel will zur Nummer zwei in Europa aufsteigen

Opel will zur Nummer zwei in Europa aufsteigen

Opel hat sein Strategieprogramm "Drive 2022" konkretisiert. Demnach hat sich das Unternehmen fünf strategische Ziele gesetzt. Bis zum Jahr 2022 will das Unternehmen gemeinsam mit der britischen Schwestermarke Vauxhall einen Marktanteil von acht

Tradition: 30 Jahre Opel Kadett E - Ein Windei für den Weltmarkt

30 Jahre Opel Kadett E – Ein Windei für den Weltmarkt

Ihm gelingt gerade, was den meisten Massenmodellen verwehrt bleibt. Der Opel Kadett E feiert seinen 30. Geburtstag, wird hierzulande mit dem H-Kennzeichen zum Oldtimer geadelt und ist dennoch weiterhin in Produktion. Dies als Uz-DaewooAvto Nexia in U

Toyota bei den Gewinnen an der Spitze

Toyota bei den Gewinnen an der Spitze

Toyota verdient am meisten. Der japanische Autobauer erzielt unter den Volumenherstellern zusammen mit seiner Tochter Lexus mit 1 558 Euro den höchsten Gewinn pro Auto. Knapp zehn Millionen Autos hat der Konzern im vergangenen Jahr verkauft, was

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum