VDIK

Pkw-Markt in Deutschland im August im Minus

Pkw-Markt in Deutschland im August im Minus

Mit rund 226 500 Neuzulassungen schließt der August 2012 laut vorläufiger Zahlen des KBA mit einem Minus von 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat ab. Der Pkw-Markt in Deutschland liegt damit von Januar bis August 2012 mit 0,6

Mitsubishi kann weiterhin Automobil-Serviceberater ausbilden

Mitsubishi kann weiterhin Automobil-Serviceberater ausbilden

Die Mitsubishi Motors Deutschland GmbH kann für weitere fünf Jahre seine Handels- und Servicepartner nach den Qualitätsregeln des VDA, VDIK und des ZDK zum" "Geprüften Automobil-Serviceberater ausbilden. Die entsprechende Urkun

VDIK: Forderung nach E10-Stopp löst kein Problem

VDIK: Forderung nach E10-Stopp löst kein Problem

Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) hat den von Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel geforderten Verkaufsstopp für E10 als "Symbolpolitik" bezeichnet. Ein solcher Schritt trage nicht zur Verbesserung der Ernä

Pkw-Markt - Minus im Juli

Pkw-Markt – Minus im Juli

Der deutsche Pkw-Markt rutscht im Juli ins Minus. Rund 248.000 Neuzulassungen bedeuten einen Rückgang um fünf Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Für die ersten sieben Monate fällt die Bilanz aber weiterhin positiv aus. L

VDIK begrüßt Kabinettsbeschluss zu Elektrofahrzeugen

VDIK begrüßt Kabinettsbeschluss zu Elektrofahrzeugen

Das Bundeskabinett hat die Gesetzentwürfe zum Jahressteuergesetz 2013 und zum Verkehrssteueränderungsgesetz beschlossen und damit Signale zur Förderung von Elektrofahrzeugen gesetzt. Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughers

AMI 2012: Zehn Prozent Wachstum und zahlreiche Premieren

AMI 2012: Zehn Prozent Wachstum und zahlreiche Premieren

Das europaweit einzigartige Messetrio aus AMI, AMICOM und AMITEC in Leipzig fährt 2012 auf der Erfolgsspur und verzeichnet ein zweistelliges Flächenwachstum von über 10 Prozent. Mehr als 450 Aussteller zeigen ihre Neuheiten in den f&uu

VDIK drängt auf Umsetzung des Regierungsprogramms Elektromobilität

VDIK drängt auf Umsetzung des Regierungsprogramms Elektromobilität

Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) hat eine rasche Umsetzung des Regierungsprogramms zur Elektromobilität gefordert. Angesichts des angestrebten Ziels von einer Millionen Elektrofahrzeuge bis zum Jahr 2020 falle d

Pkw-Markt wuchs im April um drei Prozent

Pkw-Markt wuchs im April um drei Prozent

Mit über 274.000 Pkw-Neuzulassungen erreichte der deutsche Pkw-Markt im April 2012 ein Plus von drei Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Von Januar bis April 2012 wuchs der Pkw-Markt mit rund 1 048 000 Neuzulassungen um 1,8 Prozent im Ver

Autoimporteure feiern ihr 60-Jähriges in Leipzig

Autoimporteure feiern ihr 60-Jähriges in Leipzig

Auf der Pkw-Messe AMI Auto Mobil International (2. bis 10. Juni 2012) in Leipzig feiert der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) sein 60-jähriges Jubiläum. 1952 hatten sich neben dem damals größten Import

AMI Leipzig 2012 - Elektroautos im Alltagstest

AMI Leipzig 2012 – Elektroautos im Alltagstest

Mit Probefahrten, Offroad-Parcours und Spritsparkursen unterstreicht die Auto Mobil International (AMI) in Leipzig auch in diesem Jahr ihren Ruf als Mitmachmesse. Besucher können wieder direkt vom Messegelände zu ausgiebigen Testfahrten auf

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum