VDIK

VDIK-Mitglieder steigern Marktanteile

VDIK-Mitglieder steigern Marktanteile

Die Entwicklung des deutschen Nutzfahrzeug- und Pkw-Marktes im Jahr 2011 hat die Erwartungen des Verbands der internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) übertroffen. Die Nutzfahrzeugzulassungen legten im Dezember um 16 Prozent auf über

Pkw- und Nfz-Markt 2011 im Aufwind

Pkw- und Nfz-Markt 2011 im Aufwind

Mit 3,16 Millionen Neuzulassungen könnte der deutsche Pkw-Markt 2011 gegenüber dem Vorjahr um neun Prozent wachsen. Damit nähere sich die Marktstruktur laut dem Verband der internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK e.V.) wieder dem

VDIK elektrisch unterwegs

VDIK elektrisch unterwegs

Nachdem bereits im Frühjahr 2011 eine Ladesäule auf dem Grundstück der Repräsentanz in Berlin aufgestellt wurde, hat der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) jetzt auch an der Verbandsgeschäftsstelle in

Neuzulassungen nahmen leicht zu.

Neuzulassungen nahmen leicht zu.

Mit 258 253 Pkw nahmen die Neuzulassungen im Oktober in Deutschland gegenüber dem Vorjahresmonat leicht um 0,6 Prozent zu. Zwei Monate vor Jahresfrist stehen somit 2,66 Millionen Neuwagen in der Jahresbilanz. Dies ist ein Plus von 9,8 Prozent zu

VDIK steht hinter Feldversuch mit langen Lastwagen

VDIK steht hinter Feldversuch mit langen Lastwagen

Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) hat den vorgelegten Entwurf einer Ausnahmegenehmigung für den Feldversuch mit Lang-Lkw durch Bundesverkehrsminister Ramsauer ebenso begrüßt wie der Verband der Automobilin

Autonews vom 18. Mai 2011

Autonews vom 18. Mai 2011

{PODCAST} Themen heute:   Zweifel an schneller Entwicklung der Elektromobilität ///   Lexus CT 200h mit fünf Sternen im ADAC EcoTest   ///   Mit dem Peugeot 308 CC nach Bordeaux   1. Die

Pkw-Markt - Weiter auf Bergfahrt

Pkw-Markt – Weiter auf Bergfahrt

Der Aufschwung auf dem deutschen Pkw-Markt hält an. Im April wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) 266.251 Fahrzeuge neu zugelassen, rund 3 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Seit Jahresbeginn sind damit 1,03 Millionen Pkw neu auf die Stra&szl

Japan: VDIK drückt Mitgefühl aus

Japan: VDIK drückt Mitgefühl aus

Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) hat dem japanischen Volk sein Mitgefühl ausgedrückt. VDIK-Präsident Volker Lange und Vizepräsident Jens Becker drückten in einem Kondolenzschreiben Managern

VDA und VDIK begrüßen

VDA und VDIK begrüßen „Benzin-Gipfel“

Der VDA hat den "Benzin-Gipfel" der Bundesregierung, zu dem Bundeswirtschaftsminister Brüderle eingeladen hat, begrüßt. Er könne einen wichtigen Beitrag dazu leisten, um die paradoxe Situation aufzulösen, denn einerseits ver

VDIK fordert weiter Kaufanreize für Elektrofahrzeuge

VDIK fordert weiter Kaufanreize für Elektrofahrzeuge

Im Rahmen seiner Informationsveranstaltung "Elektromobilität" hat der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) vor Vertretern von Parteien, Ministerien und Bundesbehörden die Forderung nach Kaufanreizen für Elektrofah

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum