VELO

Nachhaltige Mobilität: Deutschland steigt aufs Fahrrad

Nachhaltige Mobilität: Deutschland steigt aufs Fahrrad

Beeindruckend ist die Renaissance, die das Fahrrad in den vergangenen Jahren erlebt hat. 70 Millionen Velos gibt es laut dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) mittlerweile in Deutschland, und die Hälfte davon wird auch regelmäß

Fahrradtransport mit dem Pkw

Fahrradtransport mit dem Pkw

Fahrradfahren steht bei den Deutschen wieder hoch im Kurs. Und auch im Urlaub oder bei der Spritztour am Wochenende wollen viele nicht auf ihr Velo verzichten. Also muss ein Fahrradträger fürs Auto her. Denn nur die wenigsten Zeitgenossen v

: Mehr Winter-Fahrradfahrer unterwegs

: Mehr Winter-Fahrradfahrer unterwegs

Die Zahl der Fahrradfahrer während der kalten Jahreszeit steigt. Dies gelte besonders in Ballungsräumen, so der Verbund Service und Fahrrad (VSF). Die Ursachen hierfür seien das gestiegene Fitness-, Umwelt- und Kostenbewusstsein, der b

Tandems haben immer Konjunktur - Für den Radelspaß zu zweit

Tandems haben immer Konjunktur – Für den Radelspaß zu zweit

Das 19. Jahrhundert war eine sittenstrenge Zeit und daher galt es für Frauen als unschicklich, alleine Rad zu fahren. Zumal es damals noch keine klassischen Damenräder mit tiefem Durchstieg gab. Erst mit der Erfindung des Diamantrahmens spe

Recht: Bei Sturz auf Fahrrad-Probefahrt haftet der Händler

Recht: Bei Sturz auf Fahrrad-Probefahrt haftet der Händler

Fahrradfahren liegt im Trend. Wer sich einen neuen Drahtesel anschaffen will, ist gut beraten, auf einer Probefahrt zu testen, ob das Traum-Velo auch zu einem passt. Wenn es auf der Proberunde aber dann plötzlich kracht, ist die Ratlosigkeit oft

Ratgeber: Das Fahrrad richtig packen

Ratgeber: Das Fahrrad richtig packen

Radreisen liegen im Trend. Eher bequeme Velotouristen greifen auf organisierte Radreisen mit vom Veranstalter gestellten Rädern, vorgebuchten Hotels und organisiertem Gepäcktransfer zurück. Buchen lassen sich solche Fernradreisen beisp

Fahrradtechnik - Rückenwind zum Nachrüsten

Fahrradtechnik – Rückenwind zum Nachrüsten

Die E-Bike-Welle rollt, doch viele Hobbyradler fühlen sich irgendwie im Abseits. Sie besitzen zwar hochwertige Räder, denen aber der elektrische Rückenwind zum neuen Wohlfühlradeln fehlt, und deshalb suchen sie nach Lösunge

Fahrradklau so schwer machen wie möglich

Fahrradklau so schwer machen wie möglich

Vorbeugen hilft immer. Das ist auch in Sachen Sicherung des Fahrrads gegen Langfinger nicht anders. Rund 345 000 Fahrräder wurden laut dem Pressedienst Fahrrad im Jahr 2009 als gestohlen gemeldet, und die Dunkelziffer liegt erheblich höher.

Kaufberatung: Das richtige Rad für den Nachwuchs

Kaufberatung: Das richtige Rad für den Nachwuchs

Wann ist der richtige Zeitpunkt für das erste Fahrrad? Ganz einfach: Dann, wenn der Nachwuchs danach verlangt. Denn das Kind weiß am besten, ob es bereits Lust dazu hat, das Radfahren zu erlernen. Eine konkrete Altersangabe ist nicht sinnv

Electrolyte-E-Bikes - Gewichtsrekord bei den Elektrischen

Electrolyte-E-Bikes – Gewichtsrekord bei den Elektrischen

Die Fahrräder mit „elektrischem Rückenwind“ galten bisher vor allem als Mobilitätshilfe für ältere Zeitgenossen, die sich vor allem dem Genussradeln hingaben. Bei den sportlich orientierten Pedaleuren genossen die

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum