VERBAND

Special zum Kältemittel für Klimaanlagen: Pest oder Cholera?

Special zum Kältemittel für Klimaanlagen: Pest oder Cholera?

Es kommt eher selten vor, dass ein Bundestagsabgeordneter der Linkspartei einem Konzern die Stange hält, der den real existierenden Kapitalismus so stark repräsentiert wie Mercedes Benz. Nicht so Ralph Lenkert aus Jena. Wenn die Rede auf

Keine HU-Untersuchung durch die Kfz-Werkstatt

Keine HU-Untersuchung durch die Kfz-Werkstatt

Die gesetzlich vorgeschriebene Hauptuntersuchung (HU) für Kraftfahrzeuge wird zumindest vorerst nur durch die unterschiedlichen TÜV-Organisationen vorgenommen. Sie erteilen die "Prüfplakette". Bei einer Sitzung des Bund-Länder

Daimler hält an umstrittenem Kältemittel fest

Daimler hält an umstrittenem Kältemittel fest

Der Autobauer Daimler fürchtet trotz der Verwendung des nicht mehr erlaubten Kältemittels R134a in der Mercedes A- und B-Klasse nicht mit einem Widerruf der Typzulassung für diese Modelle. Tests unter so genannten "Real-Life"-Beding

Europäischer Automarkt weiter in der Krise

Europäischer Automarkt weiter in der Krise

Die Zulassungszahlen von Fahrzeugen in Europa sinken weiter drastisch. Während im Januar 10,6 Prozent weniger Nutzfahrzeuge im Vergleich zum Vorjahresmonat registriert wurden und damit der Trend von 2012 anhielt, erreichte die Zahl der neuen Per

Manuela Höhne wird Sprecherin der Marke Bugatti

Manuela Höhne wird Sprecherin der Marke Bugatti

Manuela Höhne wird zum 1. März 2013 neue Sprecherin der Marke Bugatti. Als Leiterin Media Relations folgt sie auf Emanuela Wilm, die ab dem 1. April 2013 als General Manager Marketing, Events and Customer Relationship in den USA für

Goldene TÜV-Plakette für den VW Polo

Goldene TÜV-Plakette für den VW Polo

Der Polo von Volkswagen ist mit der Goldenen TÜV Plakette 2013 ausgezeichnet worden. Der Kleinwagen weist in der Klasse der zwei- bis dreijährigen Autos die wenigsten Mängel auf. Der TÜV Report wird jährlich vom Verband de

Pkw-Märkte - Nur Europa schwächelt

Pkw-Märkte – Nur Europa schwächelt

Berlin. Im Januar wurden weltweit mehr als 6,16 Millionen neue Pkw zugelassen. Das ist laut den Zahlen des Beratungsunternehmens Polk ein Anstieg von rund 8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Für das neue Jahr erwarten die Analysten eine

Pferdefleisch in Tiefkühlkost: Mit TIR wär´s nicht passiert

Pferdefleisch in Tiefkühlkost: Mit TIR wär´s nicht passiert

Das TIR-System (Transports Internationaux Routiers) ist ein für internationale Gütertransporte auf der Straße geschaffenes, zollrechtliches Versandverfahren und hätte verhindern können, dass Pferdefleisch als Rindfleisch in

Pkw-Markt - Schwacher Start ins Jahr

Pkw-Markt – Schwacher Start ins Jahr

Das neue Jahr auf dem Pkw-Markt fängt an, wie das alte endete: mit einem Minus. Im Januar wurden laut dem Verband der Automobilindustrie (VDA) 192.100 Fahrzeuge neu zugelassen, knapp neun Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Die deutschen Volu

ACE: Viele Gurtmuffel unter den Verkehrstoten

ACE: Viele Gurtmuffel unter den Verkehrstoten

Knapp jeder fünfte der im Straßenverkehr getöteten Autoinsassen ist nicht angeschnallt gewesen. Das geht aus einem Bericht hervor, den der Auto Club Europa (ACE) in seiner aktuellen Ausgabe der Clubzeitschrift (ACE-Lenkrad 2/2013) ver

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum