VERBAND

Pkw-Markt: Ausländische Hersteller dominieren bei den alternativen Antrieben

Pkw-Markt: Ausländische Hersteller dominieren bei den alternativen Antrieben

In Deutschland werden am Jahresende 2012 rund 3,08 Millionen neue Pkw zugelassen worden sein. Die Marken der ausländischen Hersteller, die vom Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) vertreten werden, erreichen dabei 35,5 Proz

Pkw-Markt - Euro-Krise hält 2013 an

Pkw-Markt – Euro-Krise hält 2013 an

Eine gemischte Jahresbilanz hat der Verband der Automobilindustrie (VDA) nun gezogen. Während die Automobilnachfrage auf dem Weltmarkt stabil bleibt, kriselt es in Europa. Wohl auch noch im kommenden Jahr. Der weltweite Pkw-Absatz wird bis En

Grafik: Pkw-Neuzulassungen in Deutschland - Tendenz fallend

Grafik: Pkw-Neuzulassungen in Deutschland – Tendenz fallend

Die Kurve der Pkw-Neuzulassungen in Deutschland macht zwar alle Jahre wieder einen Zacken nach oben, seit 1999 geht die große Linie allerdings abwärts. Dieser Trend wird sich auch im kommenden Jahr fortsetzen. Glatte drei Millionen neue Pk

Autohersteller warnen vor Freihandelsabkommen mit Japan

Autohersteller warnen vor Freihandelsabkommen mit Japan

Grünes Licht für Verhandlungen der Europäischen Kommission mit Japan über ein Freihandelsabkommen hat jetzt der Europäische Rat gegeben. Das könnte negative Auswirkungen auf die europäische Automobilindustrie haben,

Über 300 000 Dienst- und Vorführwagen zu viel

Über 300 000 Dienst- und Vorführwagen zu viel

Der jährliche Bedarf an Dienst- und Vorführwagen, die auf Hersteller oder Händler zugelassen sind, liegt bei rund 600 000 Einheiten. Ende 2012 dürfte dieser Bedarf um mindestens 300 000 Fahrzeuge künstlich aufgebläht sei

TÜV warnt vor alkoholischen Weihnachtsgetränken

TÜV warnt vor alkoholischen Weihnachtsgetränken

Der Alkoholgehalt in süßlich schmeckenden Weihnachtsgetränken wie Glühwein, Punsch oder Grog wird häufig unterschätzt. Dies kann heikel werden, wenn sich etwa Besucher von Weihnachtsmärkten nach dem Alkoholkonsu

Hintergrund: Winterdiesel - wann kommt der Ausfall?

Hintergrund: Winterdiesel – wann kommt der Ausfall?

Wer ab Mitte November in Deutschland Dieselkraftstoff zapft, füllt Winterdiesel in seinen Tank. Bis dahin musste dieser Kraftstoff bis minus zehn Grad Celcius fließfähig bleiben, danach muss er minus 20 Grad aushalten, bevor er ausf

Essen Motor Show - Der Trend geht zum optischen Tuning

Essen Motor Show – Der Trend geht zum optischen Tuning

Sie gilt als das Mekka der Auto-Verrückten, als das weltweit größte Treffen für Autobesitzer, die ihre Fahrzeuge verschönern, veredeln, aufmotzen und  deren Leistung steigern wollen: Seit mehr als vier Jahrzehnten treff

TÜV Bus-Report 2012 - Erhebliche Mängel an jedem 7. Bus

TÜV Bus-Report 2012 – Erhebliche Mängel an jedem 7. Bus

Trotz häufiger Kontrollen fällt jeder siebte Bus in Deutschland bei der Hauptuntersuchung im ersten Anlauf durch. An 15,2 Prozent der überprüften Fahrzeuge entdeckten die Prüfer erhebliche Mängel. Dabei steigt die M&au

Studie: Ausblick auf Automobilindustrie im Jahr 2025

Studie: Ausblick auf Automobilindustrie im Jahr 2025

Mit enormen Herausforderungen wird die Automobilindustrie in den nächsten Jahren kämpfen müssen. Dazu zählen Investitionen in neue Technologien ebenso wie die wachsende Bedeutung von China und Indien sowie die Herausforderungen

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum