VERBAND

VDA rechnet mit leichtem Wachstum

VDA rechnet mit leichtem Wachstum

Trotz eines Rückgangs um 4,2 Prozent bei den Neuzulassungen im vergangenen Jahr blickt der Verband der Deutschen Automobilindustrie zuversichtlich auf die nächsten zwölf Monate. "Die erfreulichen Dezember-Zahlen zeigen, dass sich die

Angst vor der Unfallhilfe

Angst vor der Unfallhilfe

Trotz großer Angst vor eigenen Fehlern würden 86 Prozent der deutschen Autofahrer nach einem schweren Unfall dennoch Erste Hilfe leisten. 45 Prozent gaben aber auch offen zu, bei den Erste-Hilfe-Maßnahmen zu zögern, weil sie A

Das Autojahr 2014 - Teil I: „Balance zwischen Ökologie und Ökonomie wahren“

Das Autojahr 2014 – Teil I: „Balance zwischen Ökologie und Ökonomie wahren“

Für 2014 erwartet der in Berlin ansässige Verband der Automobilindustrie einen weiteren Anstieg des Pkw-Weltmarkts um drei Prozent auf 74,7 Millionen. Präsident Matthias Wissmann geht davon aus, „dass sich alle relevanten Mä

Das Autojahr 2013: Pkw-Weltmarkt bleibt weiter auf Wachstumskurs

Das Autojahr 2013: Pkw-Weltmarkt bleibt weiter auf Wachstumskurs

Berlin – Die deutsche Automobilindustrie blickt auf ein "ordentliches Autojahr 2013" zurück. "Der Pkw-Weltmarkt bleibt auf Wachstumskurs", stellt Verbandspräsident Matthias Wissmann fest. USA und China treiben Wachstum Demnach leg

Reifenersatzgeschäft in Deutschland auch 2013 rückläufig

Reifenersatzgeschäft in Deutschland auch 2013 rückläufig

Nur knapp zufriedenstellend ist das Geschäftsjahr 2013 für den Reifenfachhandel verlaufen. So ließen sich im Laufe des Jahres 2013 weniger Pkw-Sommerreifen im Vergleich zum Vorjahr absetzen. Der Rückgang liegt nach Hochrechnungen

Zweiradmarkt nach elf Monaten 2013 leicht im Plus

Zweiradmarkt nach elf Monaten 2013 leicht im Plus

Die Neuzulassungen motorisierter Zweiräder in Deutschland sind in den ersten elf Monaten 2013 leicht um 1,15 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Die Entwicklung in den einzelnen Fahrzeugsegmenten gestaltet sich dabei sehr unt

Exklusiv: R1234yf – Die Schlacht der Argumente

Exklusiv: R1234yf – Die Schlacht der Argumente

Nach wie vor gähnt zwischen Freund und Feind des Kältemittels R1234yf (chemische Bezeichnung: HFO-1234yf, eingetragener Markenname: Solstice) ein tiefer Graben. Während der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller VDIK der S

Transportbranche unter Kostendruck

Transportbranche unter Kostendruck

Kraftstoffpreise, Mautgebühren und Kundenservice stellen das deutsche Speditions- und Transportgewerbe unter hohem Kostendruck. Deshalb plant jedes dritte Unternehmen aus Wirtschaftlichkeitsüberlegungen die Anschaffung neuer, verbrauchs- un

Nutzfahrzeugmarkt stabilisiert sich

Nutzfahrzeugmarkt stabilisiert sich

Der Nutzfahrzeugmarkt in Deutschland hat sich im dritten Quartal des Jahres stabilisiert. Für das Gesamtjahr geht der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) von rund 300 000 Neuzulassungen aus, was einem Minus von 3,7 Proze

TÜV Report 2014: Opel Meriva top – Dacia Logan floppt

TÜV Report 2014: Opel Meriva top – Dacia Logan floppt

Wenn es um die Hauptuntersuchung geht, ist der Opel Meriva top. Nur etwa jeder 25. der Mini-Vans muss die Werkstattrunde drehen, bevor es die TÜV-Plakette gibt. Der Rüsselsheimer ist damit klarer Gewinner des TÜV-Reports 2014 und der G

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum