VERBINDLICH

E10 auch für freigegebene Motoren schädlich

E10 auch für freigegebene Motoren schädlich

Die Probleme mit dem Bio-Kraftstoff nehmen kein Ende. Nachdem die Automobilindustrie infolge des Benzingipfels die Liste zur E10-Verträglichkeit der Deutschen Automobil Treuhand für verbindlich erklärt hat, wurden nun neue Schwierigkei

Tankstellen-Boykott geht weiter

Tankstellen-Boykott geht weiter

Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl am tankfreien Samstag, ruft auto.de erneut zum Boykott der Tankstellen auf. Auch am kommenden Samstag den 19. März sollte der Besuch an der Tankstelle vermieden werden, damit das Chaos um E10, durch die furchtba

E10: Schädlicher als die Polizei erlaubt

E10: Schädlicher als die Polizei erlaubt

Während die Regierung weiter am neuen Bio-Kraftstoff E10 festhällt, wurde jetzt bekannt, dass selbst die Staatsmacht dem Gemisch aus Benzin und Alkohol nicht vertraut. Die Polizei in Schleswig-Holstein darf aus Angst vor Motorschäden i

Toyota veröffentlicht

Toyota veröffentlicht „Zero Emission News“

Toyota hat die erste Ausgabe 2011 der "Zero Emission News" veröffentlicht. Sie enthält Wissenswertes zum aktuellen Entwicklungsstand des Unternehmens in punkto CO2-Grenzwerte und die Entwicklung einer neuen Feststoffbatterie. Toyota hat

Erste Hilfe in Schulunterricht aufnehmen

Erste Hilfe in Schulunterricht aufnehmen

Erste Hilfe soll verbindlich in die Lehrpläne der Schulen einfließen. Denn so könne laut dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) eine gute Qualifikation zur Hilfeleistung erreicht werden. Zudem sollen Erste-Hilfe-Inhalte in die

Autohupen statt Sirenen: Ein Warnsystem mit Zukunft?

Autohupen statt Sirenen: Ein Warnsystem mit Zukunft?

Der Plan klingt so schräg wie der Warnton einer Alarmsirene, doch der Hintergrund ist ernst: Mit Autohupen möchte das Innenministerium Nordrhein-Westfalen im Falle von Terroranschlägen, Brand- oder Naturkatastrophen die Bevölkerun

auto.de: Knöllchen, Winterreifen, Vignetten – So teuer wird Auto fahren 2011

auto.de: Knöllchen, Winterreifen, Vignetten – So teuer wird Auto fahren 2011

Die Winterreifenpflicht kommt, internationale Knöllchen können nun auch in Deutschland eingetrieben werden und die Österreich-Vignetten werden teurer. Was sich für Autofahrer im kommenden Jahr sonst noch ändert, zeigt der aut

Kommentar: Manchmal reicht ein ''sorry'' nicht aus

Kommentar: Manchmal reicht ein “sorry“ nicht aus

"Gestern direkt nach dem Rennen war ich noch in der Hitze des Geschehens, aber nachdem ich die Szene gegen Rubens nochmals angeschaut habe, muss ich doch sagen, dass die Stewarts Recht haben mit ihrer Einschätzung: das Manöver gegen ihn war

Elektroauto Luis 4U Green kann vorbestellt werden

Elektroauto Luis 4U Green kann vorbestellt werden

Der Luis 4U Green kann als "Sondermodell 2010" ab sofort vorbestellt werden. Der 3,97 Meter lange Viertürer im SUV-Stil kostet 49 900 Euro und soll eine Reichweite von mehr als 200 Kilometern haben. Je nach Software beträgt die Höchstg

Bewerbungen für

Bewerbungen für „Gelben Engel“ werden entgegengenommen

Interessierte Unternehmen, Verbände und Institutionen können sich jetzt um den "Gelben Engel" 2011 bewerben. Auf der Homepage des Clubs sind ab heute alle erforderlichen Informationen, Teilnahmebedingungen und die Online-Bewerbung abrufba

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum