VERBRAUCH

auto.de

Citroën C4 Cactus verbraucht beim Praxistest 2,8 Liter

Im Rahmen der Eco Tour 2015, die Citroën in Kooperation mit „Auto Test“ sowie mit Total Deutschland durchgeführt hat, haben fünf Teams die Strecke vom bayerischen Schwabach über Berlin bis nach Hamburg (959 km) im Citroën C4 Cactus BlueHDi 1

auto.de

Range Rover 3.0 TDV6 im Test: Dem Alltag enthoben

Es gibt Autos, bei denen ist alles ein bisschen größer, feiner, edler. Etwa beim Range Rover. Das Fünf-Meter-Gesamtkunstwerk aus Alu, Leder, Stahl und Holz ist wie ein Fels in der Brandung. Er ist das für den Autofahrer, was dem schottischen Land

auto.de

VW Passat GTE: Trotz großer Batterie kein Schwergewicht

„Komm wir fahren nach Amsterdam“ – Das Duo Cora besang in ihrem Schlager aus dem Jahr 1984 die malerische, niederländische Stadt mit ihren Grachten und unzähligen engen Gassen. Volkswagen lud in diesem Jahr bereits zum dritten Mal in die Metr

auto.de

Neue Technik lässt Erdgasautos durchstarten

Neue Autos dürfen ab 2021 im Schnitt nur noch 95 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen. Dies entspricht einem Verbrauch von 4,1 Litern pro 100 Kilometer bei Benzin- und von nur 3,6 l bei Dieselmotoren. Die Grenze sorgt besonders bei den Herstellern gro

auto.de

Test Mazda6 Kombi: Der nette Nachbar aus Japan

Der Schatten, den der Großvater des Mazda6 wirft, ist ein gewaltiger. Denn über etliche Jahre war der Mazda 626, der bis 2002 gebaut wurde, hierzulande das meist importierte Auto. Das hat sich stark gewandelt, denn wegen der Aufsplitterung in viele

auto.de

Test Mercedes-Benz Sprinter 316 CDI: So sicher wie noch nie

Optisch wirkt der modellgepflegte Sprinter 316 CDI von Mercedes-Benz nahezu unverändert. Aber er geht jetzt mit einem Euro 6-Motor noch sparsamer mit dem Kraftstoff um. Seine elektronischen Assistenzsysteme machen den Unterschied zu den Wettbewerber

auto.de

Peugeot erweitert 508-Angebot

Peugeot hat das Angebot für den 508 erweitert. Ab sofort ist 133 kW / 180 PS starke BlueHDi ab der Ausstattung Allure lieferbar. Dieser verbraucht in der 508 Limousine kombiniert 4,2 Liter Diesel auf 100 Kilometer und stößt 110 Gramm CO2 pro K

auto.de

Lexus IS mit 2,0 Liter Turbo-Benzinmotor

Lexus erweitert seine IS Baureihe um den IS 200t mit Benzinmotor mit Turbo-Aufladung auszeichnet. Der 2,0-Liter-Reihenvierzylinder ist mit der variablen Ventilsteuerung VVT-iW (Variable Valve Timing-intelligent Wide) und einem Twin-Scroll-Turbolader

Erste Fahrt im Mercedes GLC: Sinnliche Klarheit statt klarer Kante

Erste Fahrt im Mercedes GLC: Sinnliche Klarheit statt klarer Kante

Sinnliche Klarheit statt klarer Kante. Auf diesen einfachen Nenner lässt sich der Unterschied zwischen dem Mercedes-Benz GLC und seinem Vorgänger – dem bisherigen Bestseller bei Mercedes-Benz SUV – dem GLK bringen. Der GLC weckt andere Emotione

auto.de

Peugeot legt nach: 308 GTi mit 270 PS

Peugeot legt bei den erst kürzlich vorgestellten Kompaktsportlern nach. Dem 308 GT folgt nun der 308 GTi mit wahlweise 182 kW / 250 PS oder 200 kW / 270 PS. Mit einem im Segment rekordträchtigen Leistungsgewicht von unter 4,5 Kilogramm pro PS erled

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum