VERBRAUCHER

Elektroautos - Der Kältetod

Elektroautos – Der Kältetod

Winterliche Temperaturen setzen Elektroautos mächtig zu. Nach einem ersten Wärme-Kälteprüfstand-Vergleichstest bei Extremtemperaturen der Zeitschrift "auto motor und sport" und des TÜV Süd haben kann sich die Reichweite

ACE spricht sich für Benzinpreisregulierung aus

ACE spricht sich für Benzinpreisregulierung aus

Der Auto Club Europa (ACE) hat die Bundesregierung aufgefordert, die Möglichkeit einer Benzinpreisregulierung zu prüfen. Ziel ist es, dem Beispiel Österreichs zu folgen und eine mögliche Erhöhung der Kraftstoffpreise an Tanks

Weitere Umweltzonen und Verschärfungen

Weitere Umweltzonen und Verschärfungen

Seit 1. Januar 2011 gibt es auch in Krefeld eine Umweltzone. Damit sind bundes-weit bisher 43 Umweltzonen ausgewiesen. Zwei weitere kommen in diesem Jahr hinzu. Andere Städte planen Verschärfungen. Darauf weist der Verkehrsclub Deutschland

Ratgeber: Bei der Verkehrskontrolle richtig verhalten

Ratgeber: Bei der Verkehrskontrolle richtig verhalten

Eine Verkehrskontrolle durch die Polizei sorgt selbst bei rechtstreuen Autofahrern schnell einmal für Nervosität. Obwohl es sich oftmals nur um eine allgemeine Überprüfung von Führerschein und Fahrzeugpapieren handelt, wird b

Preisaufschläge E10 sollen

Preisaufschläge E10 sollen „höhere Gewinne einfahren“

Deutliche Preisaufschläge auf den neuen Kraftstoff E10 sind aus der Sicht des Verbandes der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) nicht gerechtfertigt. "Da Benzin bereits jetzt E5 enthält, also bis zu fünf Prozent Ethanol, ist die

Energiesparer Zug

Energiesparer Zug

Vergleichsweise wenig Energie sollen Reisezüge verbrauchen, wenn modernes Fahrzeugmaterial zum Einsatz kommt. Mit dem neuen Velaro von Siemens, einer Weiterentwicklung des ICE3, beispielsweise reisen die Insassen mit einem Energieaufwand, der je

ADAC: Mehrkosten durch elektrische Verbraucher im Auto

ADAC: Mehrkosten durch elektrische Verbraucher im Auto

Der ADAC hat ermittelt, dass durch elektrische Verbraucher dem Autofahrer erhebliche Mehrkosten entstehen. Sind Heckscheiben und Sitzheizung aktiv, Lüftung und Beleuchtung eingeschaltet, werden dafür circa 500 Watt Strom benötigt. Das

Winterreifen-Engpässe: Lage normalisiert sich allmählich

Winterreifen-Engpässe: Lage normalisiert sich allmählich

Auf den Ansturm von Winterreifen zeichnet sich langsam wieder Entspannung ab. „Die Lage normalisiert sich deutlich“, sagte der geschäftsführende Vorsitzende des Bundesverbands Reifenhandel, Peter Hülzer, am Freitag der Nach

Autonews vom 08. Dezember 2010

Autonews vom 08. Dezember 2010

{PODCAST} Die aktuellen Automobilkurznachrichten vom 08. Dezember 2010: Themen heute: Avis -Studie über Reiseverhalten 2011: Ausblick durchweg positiv /// Kia zeigt erste Skizzen des neuen Picanto /// Business-Line fünfte Ausstattungsver

93-Städte-Studie Öffentlicher Nahverkehr in Deutschland, Österreich & Schweiz

93-Städte-Studie Öffentlicher Nahverkehr in Deutschland, Österreich & Schweiz

41% erhöhen 2011 um saftige 3,4% / Berliner BVG bei Monatskarten mit Abstand am teuersten / Große Studie untersucht Ticket-Preise, Automaten-Kaufoptionen, Fremdsprachen, Fahrgastaufkommen, Anzahl Haltestellen, Verhältnis Kosten Jahres

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum