VERBRENNUNGSMOTOR

Bosch testet in Nordschweden - Für die Sicherheit aufs Eis

Bosch testet in Nordschweden – Für die Sicherheit aufs Eis

Die Nacht ist lang. Die Leitung kurz ... besser so bei 30 Grad Minus nahe dem Polarkreis. Im Norden Schwedens prüfen Techniker von Bosch die Leistungskraft von Elektrofahrzeugen wie VW e-Golf bis Tesla S. Und bei denen kommt bekanntlich alles au

VW hilft sieben Formula-Student-Teams

VW hilft sieben Formula-Student-Teams

Sieben Hochschul-Teams aus Deutschland und den Niederlanden haben mit Unterstützung von Volkswagen ihre Vorbereitung auf die "Formula Student 2014" begonnen. Sie entwickeln und bauen eigene Rennwagen, mit denen sie gegen Konkurrenten aus aller W

Toyota setzt im TS040 Hybrid zweiten E-Motor ein

Toyota setzt im TS040 Hybrid zweiten E-Motor ein

Toyota hat den Hybrid-Rennwagen TS030 weiterentwickelt und wird wieder mit zwei Fahrzeugen an der WEC-Langstrecken-Weltmeisterschaft sowie dem 24-Stunden Rennen von Le Mans teilnehmen. Der nun TS040 Hybrid genannte Sportprototyp wurde an das geä

Test Lexus LS 600h L – Luxusdampfer unter Strom

Test Lexus LS 600h L – Luxusdampfer unter Strom

Beim Thema Oberklasse sprechen alle immer nur von Mercedes S-Klasse hier, neuer Audi A8 dort und von der BMW 7er-Reihe sowieso. Und wie beim Quartettspielen versuchen sich Hersteller wie Anhänger eines bestimmten Modells mit Extras wie „Hot-Sto

City-Wirtschaftsverkehr: Elektromotor sucht Chance gegen Diesel

City-Wirtschaftsverkehr: Elektromotor sucht Chance gegen Diesel

Der Dieselmotor ist in Nutzfahrzeugen konkurrenzlos. Elektro-Autos sind im städtischen Wirtschaftsverkehr derzeit nicht profitabel einsetzbar. "Tatsache ist aber auch, dass bei dem Thema Elektro-Mobilität der Fokus zu stark auf dem Personen

Die Brennstoffzelle scheitert nicht am Platin-Bedarf

Die Brennstoffzelle scheitert nicht am Platin-Bedarf

Die Brennstoffzellen-Technik als Antrieb im Auto ist ins Gerede gekommen. Kürzlich hat Marktforscher Roland Berger wegen des hohen Preises des dabei verwendeten Platins ein düsteres Szenario gezeichnet. Ganz anders sieht das der Deutsche Wa

Bald keine Parkgebühren für Elektrofahrzeuge?

Bald keine Parkgebühren für Elektrofahrzeuge?

Die Bundesregierung will die Zahl der Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen anschieben. Den Besitzern der Autos ohne Verbrennungsmotor und emissionsarmer Wagen will sie deshalb einen Vorteil bieten. Auf Initiative des Bundesrates beschäftigt sich

Audi setzt auf elektrische Biturbos

Audi setzt auf elektrische Biturbos

Der Verbrennungsmotor dominiert auf Jahrzehnte hinaus noch den Automobilantrieb. Diesel- und Benzinmotoren sind heute effiziente Hightech-Aggregate, in denen noch sehr viel Zukunft steckt. Elektrische Aufladesysteme spielen deshalb bei der Weiteren

Verbrennungsmotor lebt noch mindestens 50 Jahre

Verbrennungsmotor lebt noch mindestens 50 Jahre

Die Rolle der Zulieferer der Autoindustrie wandelt sich rapide. Statt sich auf Entwicklung und Fertigung von Komponenten und Systemen zu beschränken, leisten Firmen wie Schaeffler, ZF oder Continental immer mehr Grundlagenforschung zur Optimieru

Fahrzeugbestand: Hybrid-Pkw überholen Erdgasautos

Fahrzeugbestand: Hybrid-Pkw überholen Erdgasautos

Die Hybridwelle rollt. Pkw mit Mischantrieb aus Verbrennungsmotor und Elektromaschine finden immer mehr Käufer. Mit vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) gemeldeten 26 348 Neuzulassungen in 2013 wächst die Anzahl der Hybrid-Autos im Fahrzeugbest

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum