VERBUNDWERKSTOFFE

Ford untersucht Tomaten für den Autobau

Ford untersucht Tomaten für den Autobau

Ford untersucht derzeit mit dem Ketchuphersteller Heinz die Verwendung von Tomatenfasern bei der Entwicklung nachhaltiger Verbundwerkstoffe für den Fahrzeugbau. Insbesondere könnten getrocknete Tomatenschalen in Kabelhalterungen und Innenra

Der Peugeot 208 FE Hybrid benötigt nur knapp zwei Liter auf 100 Kilometern

Peugeot 208 Hybrid FE – Das 2-Liter-Auto

Welcher Verbrauch kann in einem modernen Kleinwagen der Polo-Klasse realisiert werden, wenn alle Spar-Register gezogen werden? Bei Peugeot hat ein relativ kleines Team über mehrere Monate freie Hand gehabt, um einen 208 zum Knauser zu machen. De

65. IAA in Frankfurt: Von Stand zu Stand, Teil 8

65. IAA in Frankfurt: Von Stand zu Stand, Teil 8

Mit einer Autoschau der Superlative wartet die 65. Internationale Automobil-Ausstellung in Frankfurt auf. Das weltweit wichtigste Schaufenster der Automobilindustrie ist vom 12. bis 22. September geöffnet. Die Branchenverband VDA als Veranstalte

IAA 2013: Von Null auf Hundert in zwei Litern

IAA 2013: Von Null auf Hundert in zwei Litern

Peugeot und Total zeigen die Technikstudie Peugeot 208 Hybrid FE auf der IAA in Frankfurt (12. - 22. 09.2013). Das Konzept steht unter dem Motto "Mission 49-8". Die Zahlen sind dabei Programm. Die besonders sparsame Studie wartet mit einem CO2-Aussto

Faurecia arbeitet mit Fraunhofer-Institut zusammen

Faurecia arbeitet mit Fraunhofer-Institut zusammen

Faurecia und das Fraunhofer ICT (Institut für Chemische Technologie) haben sich auf eine gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsarbeit verständigt. Kernpunkt der Kooperation ist "Engineering und Entwicklung von Prototypen mit neuen Produkti

Genf 2012: Roding Roadster 23 - Der bodenständige Exot

Genf 2012: Roding Roadster 23 – Der bodenständige Exot

Ob Roding wohl zum bayerischen Maranello avanciert? Denn so heißt ein kleiner Ort in der Oberpfalz und so nennt sich auch ein High-Tech-Sportwagen, der dort jetzt nach seiner Weltpremiere auf dem Genfer Automobilsalon auf Bestellung gebaut werd

Automobiler Leichtbau im Dienste der Wirtschaftlichkeit

Automobiler Leichtbau im Dienste der Wirtschaftlichkeit

Die Reduktion von Kraftstoffverbräuchen erfolgt in der Regel durch die Effizienzsteigerung von Motoren und die Optimierung der Aerodynamik. Mittlerweile setzen jedoch immer mehr Hersteller auf Leichtbau. Denn konsequente Gewichteinsparungen trag

Kaufberatung Motorradhelme: Mit Köpfchen fürs Köpfchen

Kaufberatung Motorradhelme: Mit Köpfchen fürs Köpfchen

Mit den ersten Sonnenstrahlen stellen Motorradfahrer häufig fest, dass ihr Helm verschlissen ist und ausgedient hat. Dann ist Ersatz fällig. Bei der Suche nach einem neuen "Hut" gilt es jedoch, einige Gesichtspunkte zu beachten, um im Nachh

Eurobike: Bunt, international und elektrisch

Eurobike: Bunt, international und elektrisch

Internationaler denn je kommt in diesem Jahr die 19. Internationale Fahrradfachmesse Eurobike (bis 4. September) daher. Auf der in Friedrichshafen am Bodensee stattfindenden Fahrradschau sind Standgespräche ohne Englischkenntnisse kaum noch zu f

Neue Kunststoffe für mehr Sicherheit im Auto

Neue Kunststoffe für mehr Sicherheit im Auto

Thermoplastische Faserverbundwerkstoffe sollen in Zukunft für mehr Sicherheit im Auto sorgen. Um steifere Karosserien und geringeres Fahrzeuggewicht zu erreichen, setzen die Autohersteller schon seit mehreren Jahren verstärkt auf Kunstst

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum