VERDÜNNUNG

Leser fragen – Experten antworten - Mysteriöse Motoröl-Vermehrung

Leser fragen – Experten antworten – Mysteriöse Motoröl-Vermehrung

Frage: Bei der letzten Ölstand-Kontrolle hatte mein Auto zu viel Öl im Vorratsbehälter. Wie kann das kommen? Und ist das gefährlich? Antwort von Hans Georg Marmit, Kraftfahrzeugexperte der KÜS: Diese mysteriöse Ö

Sprit aus Pflanzen leichter einsetzbar

Sprit aus Pflanzen leichter einsetzbar

Weil der so genannte Bio-Diesel eine Verdünnung des Motorschmieröls bewirkt, darf der Diesel-Kraftstoff derzeit höchstens sieben Prozent des aus Pflanzen gewonnenen Kraftstoffs enthalten. Ein höherer Anteil würde eine Anpa

Ratgeber: Auto und Umwelt - Kurz und schlecht

Ratgeber: Auto und Umwelt – Kurz und schlecht

Kurzstrecken sind Gift für den Motor, ganz gleich, ob man einen Diesel oder Benziner fährt. Denn bei kurzen Fahrtstrecken von unter 10 Kilometern hat das Aggregat keine Chance auf Temperatur zu kommen. Die Folge: hoher Verbrauch, Wasser ode

auto.de

Ratgeber: Scheibenwischer nicht vernachlässigen

Etwa jedes zweite Jahr kauft der deutsche Durchschnittsautofahrer neue Scheibenwischer. Ein eingehender Blick auf die Scheibenwischer ist gerade jetzt vor dem Winter angebracht. Obwohl im unmittelbaren Sichtfeld des Fahrers im Einsatz, erhalten Schei

Erneuter Aufruf zum Tankfreier Samstag

Erneuter Aufruf zum Tankfreier Samstag

Auch am morgigen Samstag den 19. März ruft auto.de alle Kraftfahrer zum kollektiven Tankstellenboykott auf. Erreicht werden soll damit eine bessere Aufklärung über E10, eine Anpassung der Benzinpreise sowie der flächendeckende Erh

ADAC zählt 5000 Fehlbetankungen pro Jahr

ADAC zählt 5000 Fehlbetankungen pro Jahr

Benzin statt Diesel im Tank: Die Gelben Engel vom ADAC müssen jedes Jahr rund 5000 Mal aufgrund falscher Betankung ausrücken, um kostspielige Motorschäden im letzten Moment zu verhindern. Die Ursachen für eine Fehlbetankung sind

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum