VERKEHR

Le Mans 2013: Audi auf den ersten drei Startplätzen

Le Mans 2013: Audi auf den ersten drei Startplätzen

Die 24 Stunden von Le Mans sind das berühmteste Rennen der Welt. Was kann es für einen Motorsportenthusiasten schöneres geben, wenn seine Frau aus eben jenem Ort stammt? Peter van der Poll hat dieses Glück. Es war die Städtep

Test: Seat Toledo - Große Klappe, viel dahinter

Test: Seat Toledo – Große Klappe, viel dahinter

Vernünftig, preiswert, praktisch – aber kaum emotional. Als bodenständiger Fließheck-Normalo gehört der Seat Toledo nicht zu den Fahrzeugen, die für überschwängliche Gefühlswallungen sorgen. Doch auf ein

Toyota unterstützte UN-Konferenz in Berlin

Toyota unterstützte UN-Konferenz in Berlin

Wie Umweltverträglicher Verkehr und menschengerechte Städte umgesetzt werden können, darüber diskutierten Repräsentanten verschiedener Städte mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden beim "

Test Opel Astra 1.6 SIDI - Turboloch? Nie gehört

Test Opel Astra 1.6 SIDI – Turboloch? Nie gehört

Holger Zehden - Mit einer großen Modelloffensive will Opel den sprichwörtlichen Karren aus dem Dreck ziehen. Neben brandneuen Modellen wie Cascada oder Adam feilen die Rüsselsheimer auch an ihrem Verkaufsschlager Astra weiter. So erh&

Auf

Auf „Grüne Welle“ durchs Grüne

Die "Grüne Welle" klappt auch auf Landstraßen. Das bewiesen Forscher der Technischen Universität München (TUM) im Projekt "Kolibri". Bei abgestimmten Ampelschaltungen und einheitlichen Höchstgeschwindigkeiten freut sich der

1,2 Millionen Menschen haben 2012 an ADAC-Sicherheitstrainings teilgenommen

1,2 Millionen Menschen haben 2012 an ADAC-Sicherheitstrainings teilgenommen

Im Jahr 2012 haben rund 1,2 Millionen (+5%) Menschen an den bundesweit 32 000 ADAC-Veranstaltungen (+8%) teilgenommen. Darunter waren allein über 600 000 Kinder und Jugendliche, die der ADAC bei den Programmen "Achtung/Hallo Auto" und "Aufgepa

Bundesregierung baut Erdgasmobilität eine Brücke

Bundesregierung baut Erdgasmobilität eine Brücke

Erdgasfahrzeuge stoßen 25 Prozent weniger CO2 aus als Benziner. Fahren sie mit Bio-Erdgas emittieren fast kein CO2, nur die geringe Menge, die beim Betrieb der Biogasanlage entsteht. Somit spielt die Erdgasmobilität eine wesentliche Rolle

Urlaub: Handy am Steuer auch im Ausland verboten

Urlaub: Handy am Steuer auch im Ausland verboten

Natürlich dürfen das Mobiltelefon oder das Smartphone mit in den Urlaub. Aber während der Fahrt im europäischen Ausland gelten die gleichen Regeln wie zu Hause: Hände weg vom Handy. Bei Missachtung dieser Vorschrift fallen

Ratgeber: Verlust des Kfz-Nummernschildes

Ratgeber: Verlust des Kfz-Nummernschildes

Es passiert zum Glück nicht oft, kann aber vorkommen: Das Nummernschild des Autos ging verloren, weil nach einem Parkrempler die Kunststoffhalterung zerbrochen ist oder eventuell wurden sogar beide gestohlen. Das ist ärgerlich und teuer,

Urteil: Kein Blinklicht für Schrottsammler

Urteil: Kein Blinklicht für Schrottsammler

Nicht jeder Lastwagen, der zum Abtransport von Müll eingesetzt wird, ist auch ein "der Müllabfuhr dienendes Fahrzeug" im Sinne der Zulassungsordnung für den Straßenverkehr. Deshalb dürfen auch nur die Fahrzeuge der öffe

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum