VERKEHR

Binnenschifffahrt stagniert im 1. Halb­jahr 2012

Binnenschifffahrt stagniert im 1. Halb­jahr 2012

Im ersten Halbjahr 2012 hat sich die Güterbeförderung der Binnenschifffahrt gegenüber dem Vorjahreszeitraum kaum verändert. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden knapp 110 Millionen Tonnen Güter auf d

Brennstoffzellen-Bus gewinnt der ÖPNV-Umweltpreis

Brennstoffzellen-Bus gewinnt der ÖPNV-Umweltpreis

Der Mercedes-Benz Bus Citaro Fuelcell-Hybrid hat in der Kategorie Brennstoffzellenbusse den Umweltpreis für den Öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV), den EBUS Award, gewonnen. Roman Biondi, Markensprecher Mercedes-Benz Omnibusse

Leser fragen – Experten antworten - Xenon-Nachrüstung kommt teuer

Leser fragen – Experten antworten – Xenon-Nachrüstung kommt teuer

Frage: Ich fuhr letztens das Auto eines Freundes, das Xenon-Licht hat. Ich bin begeistert von der Lichtausbeute. Kann ich für mein Fahrzeug eigentlich Xenon-Licht nachrüsten? Antwort von Hans Georg Marmit, Kraftfahrzeugexperte der KÜ

Elektromobilität: Subventionsfall und Schlüsseltechnologie

Elektromobilität: Subventionsfall und Schlüsseltechnologie

Das Werben für die Elektro-Mobilität gewinnt wieder an Intensität. Auf dem "Fachkongress Elektromobilität" zeigten sich Vertreter von Politik, Industrieverbänden und der Fahrzeugindustrie davon überzeugt, Elektrofahrzeug

Kostenloser Lichttest des Kraftfahrzeuggewerbes

Kostenloser Lichttest des Kraftfahrzeuggewerbes

Kostenlos überprüfen 38 000 Meisterbetriebe der Kfz-Innungen von 1. bis 31. Oktober die Beleuchtungsanlagen von Pkw und Nutzfahrzeugen. Auch die Prüfstellen der Automobilclubs beteiligen sich an dem Licht-Test 2012, der in diesem Ja

Task Force sorgt für Entlastung des Wolfsburger Verkehrs

Task Force sorgt für Entlastung des Wolfsburger Verkehrs

Die Verkehrslage rund um das Volkswagen Werk Wolfsburg soll sich weiter verbessern. Ab Herbst werden deshalb auf Initiative der Task Force Verkehr mehrere neue Projekte verwirklicht. Im Einzelnen sind dies ein interner Bus-Shuttle im Volkswagen We

1000 Kilometer verwegen auf Kottulinskys Spuren

1000 Kilometer verwegen auf Kottulinskys Spuren

Volkswagens Dreifachsieg bei der Rallye Dakar mit den Race Touareg von Volkswagen Motorsport ist immer noch allgegenwärtig. Was viele aber nicht mehr wissen: Schon vor 32 Jahren wurde dieses knallharte Rennen – damals in seiner erst zweite

Lang-Lkw: Interesse an Feldversuch steigt

Lang-Lkw: Interesse an Feldversuch steigt

Das Interesse der Transportunternehmen und Speditionen an den auf bis zu 25,25 Meter verlängerten Lkw steigt. So lautet die Zwischenbilanz des seit einigen Monaten in Deutschland laufenden Feldversuchs. Erste Auswertungen hätten ergeben, so

Weniger Unfälle dank besserer Ladungssicherung

Weniger Unfälle dank besserer Ladungssicherung

Positiv: Die Fahrzeughersteller haben die technischen Möglichkeiten zur Ladungssicherung in den vergangenen Jahren vorangetrieben. Das sagt Klaus Bräunig, Geschäftsführer des Verbands der Automobilindustrie (VDA). Seit 1970 se

Nissan Leaf: Keiner für alle

Nissan Leaf: Keiner für alle

Von Ingo Koecher -- Noch sind sie schrille Außenseiter. Sie nähern sich fast lautlos. Zum Tanken braucht man ein Stromkabel. Der Nissan Leaf ist so einer. Das Elektroauto soll eine Reichweite von 175 km bieten – in der Theorie Ers

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum