VERKEHRSCLUB DEUTSCHLAND

VCD kritisiert Entscheidung für Ramsauer und Röttgen

VCD kritisiert Entscheidung für Ramsauer und Röttgen

Kritisch hat sich der Verkehrsclub Deutschland (VCD) zu den Personalentscheidungen der neuen Bundesregierung für das Verkehrs- und Umweltministerium geäußert. Weder Peter Ramsauer von der CSU als künftiger Verkehrsminister noc

Peter Ramsauer wird Bundesverkehrsminister

Peter Ramsauer wird Bundesverkehrsminister

Das Amt des Bundesverkehrsministers in der neuen Regierung der Bundesrepublik übernimmt Peter Ramsauer. Der 55-jährige CSU-Politiker sitzt seit dem Jahr 1990 im Deutschen Bundestag. Dort war er unter anderem Mitglied der Ausschüsse f

Verkehrsclub Deutschland listet die umweltfreundlichsten Autos auf

Verkehrsclub Deutschland listet die umweltfreundlichsten Autos auf

Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat heute (18.8.2009) in Berlin die Ergebnisse seiner zwanzigsten Auto-Umweltliste vorgestellt. Gewinner des Öko-Rankings ist der neue Toyota Prius Hybrid, der als erster mit Benzin betriebener Pkw einen Verbra

Merkel: Kein generelles Tempolimit, keine Pkw-Maut

Merkel: Kein generelles Tempolimit, keine Pkw-Maut

Der Bundeskanzlerin eilt der Ruf voraus, über thematische Schwerpunkte der Gespräche, die sie führt, stets gut informiert zu sein. Jetzt hat Angela Merkel in einem Interview mit „auto motor und sport“ aber auch ihre pers&

Projekt ''Grüne Flotte'' will Treibstoffkosten reduzieren

Projekt “Grüne Flotte“ will Treibstoffkosten reduzieren

Wege zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs will der Verkehrsclub Deutschland (VCD) den Betreibern von Fuhrparks mit dem Projekt "Grüne Flotte im Betrieb" aufzeigen. Dabei können sich kleine und mittlere Unternehmen kostenlos in Sachen

Filter-Nachrüster erhalten nun 330 Euro in bar

Filter-Nachrüster erhalten nun 330 Euro in bar

Ab August erhalten Fahrer von Diesel-Pkw bei Nachrüstung eines Rußpartikelfilters 330 Euro in bar. Bislang wurde lediglich ein Zuschuss in gleicher Höher auf die Steuer angerechnet. Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) begrü&szli

Beschwerdeformulare für Bahnreisende online

Beschwerdeformulare für Bahnreisende online

Das Beschwerdeformular für Bahnkunden ist ab sofort im Internet abrufbar. Unter http://www.bahn.de/p/view/home/kontakt/fahrgastrechte-formular.shtml können Entschädigungen für Verspätung oder Ausfall eines Zuges beantragt w

VCD: Probleme durch neue Schlichtungsstelle

VCD: Probleme durch neue Schlichtungsstelle

Die Finanzierung der Schlichtungsstelle Mobilität des Verkehrsclub Deutschland (VCD) durch das Bundesverbraucherschutzministerium läuft Ende November aus. Die Bearbeitung von Beschwerden der Bahn- und Fluggäste soll dann eine neue Ste

Kommentar: Stammtisch-Denke

Kommentar: Stammtisch-Denke

Wandelt sich der „Eine Welt“-Club Verkehrsclub Deutschland (VCD) am Ende in einen wirtschaftsprotektionistischen Verband oder handelt es sich einmal mehr um einen Fall von leichtfertigem Umgang mit Argumenten? Die Frage drängt sich

VCD: Vom Umweltschützer zum Protektionisten?

VCD: Vom Umweltschützer zum Protektionisten?

Der Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) übt scharfe Kritik an der Forderung aus der SPD, die Abwrackprämie für Personenwagen weiter aufzustocken. Die Prämie komme weder der Umwelt noch der Wirtschaft in einem Maße zugute,

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum