VERKEHRSCLUBS

Familienkutsche mit Pedalen - Der überraschende Boom der Lastenfahrräder

Familienkutsche mit Pedalen – Der überraschende Boom der Lastenfahrräder

Zum Beispiel der Gedanke, dass im ständig staugeplagten Großstadtdschungel ein Lastenfahrrad an Autos Stelle den Kurzstrecken-Transport von Kind und Kegel übernehmen könnte, während der Wagen in der nach langem Suchen ergatt

Verbraucher gegen neues Kältemittel R1234yf

Verbraucher gegen neues Kältemittel R1234yf

Die deutschen Autofahrer zeigen dem neuen Kältemittel R1234yf für Pkw-Klimaanlagen laut einer Umfrage des ökologischen Verkehrsclubs (VCD) klar die rote Karte. Zwei von drei Befragten lehnen den Kauf eines damit befüllten Autos

Ratgeber: Von O bis O - Rechtzeitig an Winterreifen denken

Ratgeber: Von O bis O – Rechtzeitig an Winterreifen denken

Mit Schmuddelwetter und kühlen Temperaturen verabschiedet sich der Sommer aktuell aus Deutschland. Und spätestens das Laub der Bäume in den Signalfarben Gelb und Rot soll jeden daran erinnern, dass der Winter nicht mehr all zu fern ist

Verkehrswege kinderfreundlicher gestalten

Verkehrswege kinderfreundlicher gestalten

Bestreiten Kinder den Weg zum Kindergarten und zur Schule zu Fuß, bedeutet das für sie den ersten Schritt in die selbstständige Mobilität. Das unterstützen der ökologische Verkehrsclubs Deutschland (VCD) und das Kinderh

Toyota dominiert Umweltliste

Toyota dominiert Umweltliste

Sechs der zehn umweltfreundlichsten Fahrzeuge Deutschlands tragen das Markenlogo von Toyota oder Lexus. Der japanische Automobilhersteller dominiert damit erneut die Auto-Umweltliste des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) und wiederholt das Ergebnis aus

Partikelfilter für Benzin-Direkteinspritzer gefordert

Partikelfilter für Benzin-Direkteinspritzer gefordert

Eine wirkungsvolle und schnelle Entgiftung von Abgasen aus direkteinspritzenden Benzinmotoren verweigern nach Auffassung des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) und der Deutschen Umwelthilfe (DUH) die deutschen Automobilhersteller. Beide Institutionen

VCD-Studie: Bahnfahren günstiger als Fliegen

VCD-Studie: Bahnfahren günstiger als Fliegen

Innerhalb von Deutschland ist die Bahn für Reisende billiger als das Flugzeug, und zwar unabhängig von Zweck und Dauer der Reise oder dem Zeitpunkt des Ticket-Kaufs. Für die Bahn sprechen zudem Klima- und Umweltschutzgründe. Zu

Volkswagen Up ab sofort mit Erdgasantrieb bestellbar

Volkswagen Up ab sofort mit Erdgasantrieb bestellbar

Der Eco Up, die Erdgasversion des kleinen Volkswagen Up, ist ab sofort in Deutschland bestellbar. Das Fahrzeug kommt auf einen CO2-Wert von lediglich 79 Gramm pro Kilometer. Noch vor seiner Markteinführung wurde das Modell von zwei Verbände

Toyota zurück auf der Erfolgsspur

Toyota zurück auf der Erfolgsspur

Das Krisen-Jahr 2010 führte zu neuer Denke bei Toyota: Entscheidungskompetenzen auf regionaler Ebene wurden gestärkt, Chief Quality Officers sollen kompromisslos darauf achten, dass sich Probleme wie damals nicht wiederholen. Das Angebo

Hyundai i20 klimafreundlichstes Auto mit klassischem Motor

Hyundai i20 klimafreundlichstes Auto mit klassischem Motor

Der Hyundai i20 Blue 1.1 CRDI ist laut Umweltliste des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) das klimafreundlichste Auto mit klassischem Verbrennungsmotor. Der Kompaktwagen aus Korea belegt beim CO2-Ausstoß Rang 3 hinter dem Gesamtsieger und noch

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum