VERKEHRSEXPERTEN

Nissan NT400 Cabstar: Update für den Lastesel

Nissan NT400 Cabstar: Update für den Lastesel

Nissan verpasst seinem Leicht-Lkw NT400 Cabstar ein kleines "Sicherheits-Update". Das Fahrzeug fährt jetzt in allen Varianten mit dem elektronischen Stabilitätsprogramm ESP inklusive Bremsassistenten vor. In Verbindung mit der Berganfahrhilfe, die

Aus dem Auto filmen verboten?

Aus dem Auto filmen verboten?

Die Entscheidung über die Nutzung von Mini-Kameras im Auto, den sogenannten "Dash-Cams", ist noch nicht endgültig abgeschlossen. Zwar hat das Verwaltungsgericht Ansbach der Klage eines Autofahrers auf das Recht der permanenten Aufzeichnung von Verk

Motorradfahrer: So lassen sich Verkehrsunfälle vermeiden

Motorradfahrer: So lassen sich Verkehrsunfälle vermeiden

Motorradfahrer leben gefährlich. Allein im Jahr 2013 verunglückten 26 768 Motorradfahrer auf Deutschlands Straßen. Nicht selten haben aber an diesen Unfällen die Autofahrer eine Mitschuld. Doch wie verhalten sich Autofahrer und B

auto.de

Stauprognose: Die Urlaubszeit beginnt

Eine Woche nach Ferienbeginn in Nordrhein-Westfalen starten am Wochenende (11. - 13.7.2014) insgesamt weitere fünf Bundesländer und Stadtstaaten in die großen Sommerferien. Zusammen mit den Autourlaubern aus Berlin und Hamburg sowie a

„Achtung, Geisterfahrer!“ – Wissenschaftler entwickeln Warnsystem

Ein Geisterfahrer auf der Autobahn ist wohl der Albtraum eines jeden Autofahrers. Pro Jahr werden im Jahr etwa 2 000 solcher Warnmeldungen gesendet. Unfälle mit Geisterfahrern können leicht tödlich enden. Das RWTH-Institut für Str

Autohaus wird zur Wohlfühl-Oase

Autohaus wird zur Wohlfühl-Oase

Autos werden heute präsentiert wie wertvolle Kleider oder Designer-Möbelstücke. Die Kunden betreten ganz neue Räume. Sie sehen aus wie schicke Wohnungen oder Boutiquen. Couch, Sessel, Tischlampen - der Kunde soll sich wie zu Hause fühlen. Toyota

Umstrittene Überwachung des Autofahrers -  Viel Lärm um Sicht

Umstrittene Überwachung des Autofahrers – Viel Lärm um Sicht

Bei Politikern und Verkehrsexperten stößt die Autoindustrie mit Plänen zur Datenerhebung beim automatisierten Fahren auf Widerstand. Insbesondere monieren die Experten laut einem Bericht des Magazins "Stern" an der vorgeschlagenen Kam

Infrastruktur besser nutzen: Die Technologien sind startklar

Infrastruktur besser nutzen: Die Technologien sind startklar

Verkehrsexperten und -minister aus über 54 Nationen diskutieren auf der OECD-Veranstaltung "Weltverkehrsforum" in Leipzig (21.-23. Mai) die Trends für den Verkehr von morgen. Wie können Mobilitätsangebote nachhaltig gestaltet werd

Deutschland skeptisch im Umgang mit Gigalinern

Deutschland skeptisch im Umgang mit Gigalinern

Für Lastwagen mit Überlänge ist an den jeweiligen nationalen Landesgrenzen Schluss. Das Europarlament hat jüngst die EU-weite Zulassung der sogenannten Gigaliner abgelehnt. In Deutschland läuft in sechs Bundesländern bis

Ratgeber Osterreiseverkehr - Hier ist Geduld gefragt

Ratgeber Osterreiseverkehr – Hier ist Geduld gefragt

In den kommenden Tagen herrscht bundesweit auf den Autobahnen wieder viel Verkehr. Die Verkehrsexperten des ADAC gehen davon aus, dass bereits am Nachmittag des Gründonnerstags die Fahrzeugdichte auf den Autobahnen stark zunehmen wird, denn au&s

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum