VERKEHRSFLUSS

Bosch testet in Nordschweden - Für die Sicherheit aufs Eis

Bosch testet in Nordschweden – Für die Sicherheit aufs Eis

Die Nacht ist lang. Die Leitung kurz ... besser so bei 30 Grad Minus nahe dem Polarkreis. Im Norden Schwedens prüfen Techniker von Bosch die Leistungskraft von Elektrofahrzeugen wie VW e-Golf bis Tesla S. Und bei denen kommt bekanntlich alles au

Forschungsprojekt für automatisches Fahren gestartet

Forschungsprojekt für automatisches Fahren gestartet

Für den zukünftigen Durchbruch im Bereich des automatischen Fahrens arbeitet ein breit angelegtes europäisches Forschungskonsortium aus 29 Partnern an den Technologien für morgen. Das Forschungskonsortium "Adaptive" (Automated Dri

Mobile Profis fahren häufig zu schnell

Mobile Profis fahren häufig zu schnell

Europäische Berufskraftfahrer sind aus Zeitdruck und wegen zu geringer Konzentration häufig zu schnell unterwegs. Die Wahrscheinlichkeit, dabei erwischt und ernsthaft dafür bestraft zu werden, schätzen die Berufsfahrer als gering

Fahrer-Assistenzsysteme - Von hilfreichen, sehenden und selbst fahrenden Geistern

Fahrer-Assistenzsysteme – Von hilfreichen, sehenden und selbst fahrenden Geistern

„Die ich rief, die Geister, werd´ ich nun nicht los.“ Diesen Hilferuf von Goethes zauberndem Lehrbub dürfte wohl fast jeder kennen. Automatisiertes Badewannenbefüllen hat eben seine Tücken. Autonomes Fahren ist auch n

Tokyo 2013: Toyota zeigt Smart Mobility

Tokyo 2013: Toyota zeigt Smart Mobility

Der Mobilität der Zukunft widmet die diesjährige Tokyo Motor Show (20.11. - 1.12.2013) erneut eine Sonderschau. Toyota präsentiert im Rahmen der "Smart Mobility City 2013" seine Vision vom künftigen Straßenverkehr: Alternati

Erstellung von Navigationskarten - Das Ziel ist der Weg

Erstellung von Navigationskarten – Das Ziel ist der Weg

Früher, als der Autofahrer noch genügsamer war, wälzte man den (oft auch noch veralteten) Straßenatlas oder verhedderte sich in der Ziehharmonika des Faltstraßenplans. Es ist noch gar nicht so lange her, dass erste satel

VW-Forschungschef sieht autonome Autos kommen

VW-Forschungschef sieht autonome Autos kommen

Fahrerassistenzsysteme, Leichtbau, effizientere Antriebe und moderne Sensorik sowie die verstärkte Kommunikation der Fahrzeuge untereinander bestimmen bis über das Jahr 2030 hinaus die Technik des Autos, lässt VW-Forschungschef Profe

Tokio 2013: Mazda zeigt 3er mit Hybrid- und Erdgasantrieb

Tokio 2013: Mazda zeigt 3er mit Hybrid- und Erdgasantrieb

Mazda zeigt auf der Tokio Motor Show 2013 (23.11.-1.12.2013) alternative Antriebsversionen des Mazda3. Neben den in Deutschland bereits erhältlichen Varianten mit Skyactiv Benzin- oder Dieselmotor stellt der japanische Autobauer den neuen Mazda3

Seidenstraßen-Tour 2013: Wir hätten links abbiegen sollen

Seidenstraßen-Tour 2013: Wir hätten links abbiegen sollen

Wir hätten links abbiegen sollen. Aber wir folgten dem Verkehrsfluss durch Agra mitten hinein in die Altstadt. Die lila Linie, mit der uns die Navigation aus der Stadt hätte herausführen sollen war längst vom Display der Garmin-Na

Technik: ''eCall''-Telematik kann noch mehr

Technik: “eCall“-Telematik kann noch mehr

Die Reaktionszeit von Rettungskräften verbessert der automatische Notruf "eCall" laut der EU-Kommission immens. Die Technik verständigt nach einem Unfall vollautomatisch die Rettungsleitstelle und übermittelt die exakte Position des Fa

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum