VERKEHRSLÄRM

Deutsches Museum zeigt Ausstellung gegen Verkehrslärm

Deutsches Museum zeigt Ausstellung gegen Verkehrslärm

Nicht nur dreckige Luft, auch Krach macht krank. Die Weltgesundheitsorganisation hält Lärm – nach Luftverschmutzung – für das zweitgrößte Gesundheitsrisiko überhaupt. Eine Studienauswertung im Forschungsverb

Mercedes-Benz Actros: Mehr Fitness für Trucker

Mercedes-Benz Actros: Mehr Fitness für Trucker

Berufskraftfahrer leiden überdurchschnittlich häufig unter Rückenbeschwerden. Grund ist das stundenlange gleichförmige Sitzen der Trucker in ihrem Lastwagen. Ebenso lässt der nächtliche Verkehrslärm die Brummifahrer

Panorama: E-Mobile auf Langeoog - Insellösung mit null Emissionen

Panorama: E-Mobile auf Langeoog – Insellösung mit null Emissionen

Die ostfriesische Nordseeinsel Langeoog ist seit 1949 anerkanntes Heilbad. Bei jährlich rund 200.000 Übernachtungen und zusätzlich 140.000 Tagesausflüglern legt die Gemeinde extremen Wert darauf, den Touristen eine von Emissionen

Luftverschmutzung durch Verkehr bleibt problematisch

Luftverschmutzung durch Verkehr bleibt problematisch

Einige Verbesserungen bei den Umweltauswirkungen des Verkehrs in Europa hat das Europäische Umweltamt festgestellt. Diese sind zum Teil auf eine verringerte Wirtschaftstätigkeit zurückzuführen. Obwohl die Luftverschmutzung in den

Bald Tempo 30 bei Nacht?

Bald Tempo 30 bei Nacht?

Nächtlicher Verkehrslärm bringt viele Großstädter um den erholsamen Schlaf. Die Stadt Frankfurt hat dem Straßenlärm bei Nacht jetzt den Kampf angesagt. Fünf große Hauptstraßen in der Mainmetropole soll

Opel Movano als Transporter für Bike-Mietsystem im Einsatz

Opel Movano als Transporter für Bike-Mietsystem im Einsatz

Der Opel Movano beweist beim Pilotprojekt "MVGmeinRad" der Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) einmal mehr seine Vielseitigkeit. In dem neu gestarteten öffentlichen Fahrrad-Vermietsystem spielt der Movano als Fahrradtransporter eine buchst&au

Test: VW Touareg V6 TDI - Die wahre Wolfsburger Oberklasse

Test: VW Touareg V6 TDI – Die wahre Wolfsburger Oberklasse

Wer bei VW ein Auto mit Reisequalitäten und Prestige sucht, greift in der Regel nicht zum Phaeton. Auch wenn die Oberklasselimousine unbestrittene Qualitäten hat, fällt die Wahl doch eher auf den VW Touareg. Das große SUV ist zwa

Verkehrslärm am weitesten verbreitetes Umweltproblem in der EU

Verkehrslärm am weitesten verbreitetes Umweltproblem in der EU

Verkehrslärm ist das am weitesten verbreitete Umweltproblem in der EU. Allein in Deutschland sind 13 Millionen Menschen von dem gesundheitsschädlichen Straßenverkehrslärm in ihrem Wohnumfeld betroffen. Europaweit sind es sogar 20

Test: Audi A3 Cabrio - Der offene Edel-Golf

Test: Audi A3 Cabrio – Der offene Edel-Golf

Stoffdach-Cabrios waren in der Kompaktklasse zuletzt schwer zu finden. Erst 2009 kam mit dem Audi A3 wieder eine Alternative zum wetterfesten, aber wenig formschönen Stahl-Klappdach auf den Markt. Mittlerweile muss sich der schicke Ingolstä

UDV-Symposium - Herausforderung Hochvoltfahrzeuge

UDV-Symposium – Herausforderung Hochvoltfahrzeuge

"Die Elektromobilität kommt mit Macht", ist Siegfried Brockmann, Leiter Unfallforschung der Versicherer (UDV), überzeugt. Jetzt gehe es um die Details, wobei das Thema Sicherheit ein wichtiger Aspekt sei, äußerte er auf dem UDV-S

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum