VERKEHRSSÜNDER

auto.de

Urlaubsstart: Das kosten Verkehrssünden im Ausland

Die Osterferien beginnen in Kürze - und damit startet die erste große Reisewelle des Jahres. Wer sich dabei im EU-Ausland etwas zuschulden kommen lässt, muss mit zum Teil drakonischen Strafen rechnen. Und laut der ARAG Experten können Bußgelder

auto.de

Härtere Strafen gegen Verkehrssünder

Der Bundesrat hat nun härtere Strafen gegen Verkehrssünder beschlossen. Die für die meisten Autofahrer wohl wichtigste Neuregelung: Wer mit dem Smartphone oder anderen mobilen Geräten am Steuer erwischt wird, muss statt bisher 60 Euro künftig 10

auto.de

Harte Strafen für Verkehrssünder im Ausland

Bremen und Niedersachsen machen diese Woche den Anfang. Dann herrscht bis Mitte September auf Europas Straßen Urlaubsverkehr. Doch die Reise kann teurer werden als erwartet, wenn im Ausland nicht auf teils fremde Verkehrsregeln geachtet wird. Laut

Marco Reus: 540.000-Euro-Strafzettel und Shitstorm inklusive

540.000 Euro Strafe für Reus – Opel-Testimonial fährt sieben Jahre ohne Führerschein

Erfolgreichen Jungfußballern eilt der Ruf voraus, teure und schnelle Autos zu fahren. Zu ihnen zählt auch Borussia Dortmunds Shootingstar Marco Reus. Wie James Bond fährt er einen Aston Martin. Nun wurde er zum wiederholten Mal geblitzt, doch die

Neuartiger Tele-Schnappschuss gegen Verkehrssünder

Neuartiger Tele-Schnappschuss gegen Verkehrssünder

Um telefonierende und nicht angeschnallte Autofahrer frühzeitig zu erwischen, setzen australische Behörden auf modernste Technik. Schon aus 700 Metern Entfernung werden Verkehrssünder künftig mit eine Spezialkamera fotografiert. K

auto.de-Buchvorstellung: Fast alles über Autos - Stöberparadies und Kuriositätenkabinett

auto.de-Buchvorstellung: Fast alles über Autos – Stöberparadies und Kuriositätenkabinett

Wer Autos mag und eine leichte Lektüre darüber für den Sommerurlaub sucht, kann zu Jürgen Panders neuem Buch "Fast alles über Autos" greifen. Es ist ein facettenreiches Sammelsurium an Anekdoten, Informativem und Vergessene

Neue Bußgeldregeln fast nutzlos?

Neue Bußgeldregeln fast nutzlos?

Nahezu jeder kennt sie, aber nur jeder Fünfte hält sie für nützlich: die am 1. Mai in Kraft getretenen Neuregelungen des Punktesystems für Verkehrsdelikte und des Bußgeldkatalogs. Für Verkehrssünder hält

Umfrage: Kritik an Radfahrern - Rüpel auf zwei Rädern

Umfrage: Kritik an Radfahrern – Rüpel auf zwei Rädern

Radfahrer sind die größten Verkehrsrowdys auf deutschen Straßen. Zumindest sehen das rund 32 Prozent der rund 1.000 Verkehrsteilnehmer so, die das Gebrauchtwagenportals "Autoscout24" befragt hat. Autofahrer werden demnach von  2

Drastische Bußgelder im Ausland

Drastische Bußgelder im Ausland

Deutsche Autofahrer im EU-Ausland aufgepasst. Immer mehr europäische Länder gehen schärfer gegen Verkehrssünder als in Deutschland vor. Hohe Geldbußen, sogar Freiheitsentzug oder die Beschlagnahme des Fahrzeugs können d

Verkehrssünder in Diplomatenfahrzeugen - Unantastbare Rowdys

Verkehrssünder in Diplomatenfahrzeugen – Unantastbare Rowdys

Botschaftsvertreter aus Saudi-Arabien, Russland und Amerika sind in Berlin im vergangenen Jahr als größte Verkehrsrowdys im diplomatischen Dienst aufgefallen. Auf den Straßen der Hauptstadt wurden insgesamt 21.314 Ordnungswidrigkeit

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum