VERKEHRSTEILNEHMER

auto.de

Nebelschlussleuchte richtig benutzen

Häufig sind in diesen Tagen - vorzugsweise auf der Autobahn - auch bei klarer Sicht Fahrzeuge mit eingeschalteter Nebelschlussleuchte unterwegs. Das ist lästig für andere Verkehrsteilnehmer und kann zur Blendung führen. Ist die Nebelschlussle

auto.de

Recht: Wer zu weit links fährt, haftet mit

Wer auf einer Vorfahrtsstraße zu weit links fährt und mit einem anderen Verkehrsteilnehmer zusammenstößt, der von links aus einer Einmündung kommt, haftet bei der Schadensverteilung mit. Das hat das Landgericht Frankenthal in einer kürzlich

auto.de

Gute Sicht im Winter: Scheiben gründlich freikratzen

Ein notdürftig freigekratztes Guckloch auf der vereisten Pkw-Windschutzscheibe reicht nicht aus: Autofahrer sollten die gesamte Frontscheibe, die Seitenfenster und auch die Heckscheibe des Fahrzeugs vom Eis befreien. Radfahrer, Fußgänger un

auto.de

Recht: „Rechts vor links“ an Feldwegen

Feld-, Weinbergs- und Wirtschaftswege werden gern als Abkürzung benutzt, vor allem, wenn sie asphaltiert sind. Eine Unfallgefahr besteht meist dadurch, dass im Kreuzungsbereich solcher Wege häufig nicht mit dem Auftauchen anderer Verkehrstei

Recht: Bei Glatteisunfall sind alle Schuld

Recht: Bei Glatteisunfall sind alle Schuld

Alle bei Glatteis in einem Verkehrsunfall Verwickelten tragen immer eine Mitschuld. Das geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main hervor. In dem verhandelten Fall hatte eine Frau auf glatter Fahrbahn plötzlich grundlos ab

auto.de

Auf dem Parkplatz und im Parkhaus gilt nicht automatisch rechts vor links

Gut zu wissen: Tipps für den Alltag / Mit einem Fuß auf der Bremse / Die Zeit drängt - der Parkplatz ist voll: Michael Müller fährt suchend durch die Reihen. Plötzlich sieht er von links ein Auto kommen. Schnell tritt er auf die Brems

auto.de

Wildwechsel-Schilder ernst nehmen

Bei Wildunfällen sind im Jahr 2005 in Deutschland fast 2 300 Autofahrer verletzt worden, zwölf Menschen starben. Vor allem im Herbst und im Frühjahr steigt das Risiko eines Zusammenpralls mit einem Reh, Hirsch oder Wildschwein. Unterwegs sind

auto.de

EU bringt Lichtpflicht auf den Weg

Zum Thema Tagfahrlicht muss die Bundesregierung bis zum 17. November eine Stellungnahme bei der EU abgeben. In einem neunseitigen Konsultationspapier spricht sich die EU-Kommission dafür aus, eine allgemeine Pflicht zum Einschalten des Pkw-Licht

auto.de

Autofahrer als Staumelder

Das Melden von Staus und Verkehrsbehinderungen findet künftig durch die entsprechend ausgerüsteten Autos selbst statt. Vorteil: Sie sind selbst Verkehrsteilnehmer und damit am Ort des Geschehens. Gerade geschehene Unfälle oder Sperrung

auto.de

Englische Verkehrs-Unfallstatistik falsch

Die Straßen Großbritanniens sind für Verkehrsteilnehmer nicht sicherer geworden. Seit Jahren sprechen Polizeistatistiken zwar von einem Rückgang bei der Zahl der im Verkehr verletzten Personen, doch eine Untersuchung der Univers

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum