VERKEHRSUNFALL

Fortschritte in der Unfallmedizin - Nur noch jeder zehnte Schwerverletzte stirbt

Fortschritte in der Unfallmedizin – Nur noch jeder zehnte Schwerverletzte stirbt

Wer nach einem schweren Verkehrsunfall lebend die Klinik erreicht, hat gute Aussichten zu überleben. In den vergangenen 20 Jahren ist die Sterblichkeit von schwerverletzten Unfallopfern von 20 auf 10 Prozent gesunken, wie die Deutsche Gesellscha

Abschreckung: Buch schildert Horror-Crashs

Abschreckung: Buch schildert Horror-Crashs

Ein Buch soll Horrorcrashs verhindern. Wie das geht? Die Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) gibt die Antwort. Sie tut es mit Hilfe realer Geschichten: Insgesamt erzählen 13 Berichte von Einzelschicksalen, von Familien, Freunden und Ko

Vorsicht vor provozierten Unfällen

Vorsicht vor provozierten Unfällen

Ein Verkehrsunfall ist immer unangenehm, meist mit lästigem "Schreibkram", im Falle eigener Schuld auch mit Kosten verbunden. Doch immer öfter werden Zusammenstöße oder Auffahrunfälle vorsätzlich herbeigeführt. Nac

„Feindliches Grün“: Bei Unfällen zahlt die Kommune

Kommt es durch eine defekte Ampel zu einem Verkehrsunfall, haftet dafür die öffentliche Hand. Zeigt eine Ampel mit Grün fälschlicherweise freie Fahrt an - das sogenannte "feindliche Grün" -, ist dafür die Kommune verantw

Ratgeber: Autofahren bei Hitze - Gegen die Schattenseite des Sommers

Ratgeber: Autofahren bei Hitze – Gegen die Schattenseite des Sommers

Mit den Temperaturen steigt auch das Unfallrisiko: Jeder siebte Verkehrsunfall mit Verletzten ereignet sich an warmen Tagen mit mehr als 25 Grad, so eine Untersuchung der ADAC-Unfallforschung. Hauptursache sind Fahrfehler, die auf mangelnde Konzentra

BGH entscheidet über Helmpflicht durch die Hintertür für Radler

BGH entscheidet über Helmpflicht durch die Hintertür für Radler

Radfahrer sind in Deutschland nicht gesetzlich verpflichtet, einen Helm zu tragen. Nach einem Verkehrsunfall müssen sie dennoch mit Konsequenzen rechnen. Denn wenn sie Schutzmaßnahmen zu ihrer eigenen Sicherheit unterlassen, kürzen ma

Sekundenschlaf: Albtraum der Autofahrer

Sekundenschlaf: Albtraum der Autofahrer

Der Sekundenschlaf ist der Albtraum vieler Autofahrer. Laut Experten geht etwa jeder vierte schwere Verkehrsunfall auf das Konto müder Autofahrer. Zwar können Fahrerassistenzsysteme mittels Kamera und Sensoren schläfrige Autofahrer fr&

Stichwort

Stichwort „Werkstattrisiko“: Wer zahlt was und wieviel?

Verkehrsunfälle sind fast immer mit Ärger verbunden und enden nicht selten im Streit vor Gericht. Nicht nur Autofahrer können ein Lied davon singen. Auch die Werkstätten sind betroffen. Denn die sehen sich bei der Unfallinstandset

Recht: Mietwagen-Streit nach Unfall - Eile rechtfertigt höhere Kosten

Recht: Mietwagen-Streit nach Unfall – Eile rechtfertigt höhere Kosten

Wird nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall auf Kosten der gegnerischen Versicherung ein Ersatzfahrzeug angemietet, bezahlt die Assekuranz für gewöhnlich nur das niedrigste lokal verfügbare Angebot. In einigen Fällen muss sie a

Radler ohne Helm: Keine Mithaftung nach Unfall

Radler ohne Helm: Keine Mithaftung nach Unfall

Radfahrer tragen nach einem Verkehrsunfall nicht automatisch eine Mitschuld, wenn sie keinen Helm getragen haben. Diese Meinung hat das Oberlandesgericht Celle vertreten (Az. 14 U 113/13) und damit der Auffassung der Vorinstanz widersprochen. Das gel

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum