VERKEHRSZEICHEN

Young- und Oldtimer im Schilderwald

Young- und Oldtimer im Schilderwald

Das H-Kennzeichen ist nicht bei jedem Oldtimer die kostengünstigste Lösung. Fiat 500-Oldtimer mit diesem zu bestücken, lohnt sich steuerlich nicht: Die normale Kfz-Steuer, die nach Hubraum berechnet wird, beträgt bei dem Modell 12

Neuerungen im Verkehrsschilderwald

Neuerungen im Verkehrsschilderwald

Mit neuen Verkehrsschildern müssen die Verkehrsteilnehmer ab sofort durch den Neuerlass der Straßenverkehrsordnung (StVO) rechnen. So ist der Anfang einer bewirtschafteten Parkraumzone nun mit einem eckigen Schild gekennzeichnet auf dem

Die neue StVO ab 1. April 2013 - Kein Scherz!

Die neue StVO ab 1. April 2013 – Kein Scherz!

Am 01.04.2013 tritt die neue Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) in Kraft. Ein Ziel ist, die Zahl an Verkehrsschildern im Straßenbild zu reduzieren. Durch allgemeingültige Verhaltensvorschriften soll die Notwendigkeit für Verkehr

Neue Verkehrszeichen - Weniger Schilder und mehr Klarheit

Neue Verkehrszeichen – Weniger Schilder und mehr Klarheit

Seit dem 1. April gibt es neue Verkehrszeichen auf deutschen Straßen. Ziel ist es, die Verkehrszeichen auf das notwendigste zu reduzieren und alte Schilder auszumustern. Die ausrangierten Zeichen bleiben aber noch bis Oktober 2022 gültig

Neue StVO

Neue StVO

Am 1. April tritt die neue Straßenverkehrsordnung in Kraft. Ein Hauptziel der neuen Regelung ist es, den "Schilderwald" zu lichten. Und die Notwendigkeit für Verkehrsschilder, gedenkt das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadten

Parkscheiben - Bei Pink sehen Politessen rot

Parkscheiben – Bei Pink sehen Politessen rot

Eine nette Geschenkidee für Autobesitzerinnen sind pinke Parkscheiben mit dem klischeehaftem Aufdruck "bin shoppen". Schnell hört der Spaß jedoch auf, wenn ein gelbes Knöllchen an den Scheibenwischern des Autos weht, obwohl die

Fahren in der Umweltzone - Hindurch, trotz roter Plakette

Fahren in der Umweltzone – Hindurch, trotz roter Plakette

Wer eine rote Plakette in der Windschutzscheibe kleben hat, darf viele Innenstädte in Deutschland nicht mehr befahren. In den meisten Umweltzonen gilt nämlich nur noch freie Fahrt für Fahrzeuge mit grüner oder gelber Plakette.

Toyota-Forschungsfahrzeug auf der CES - Hochintelligent, aber auf den Menschen angewiesen

Toyota-Forschungsfahrzeug auf der CES – Hochintelligent, aber auf den Menschen angewiesen

Autonom fahrende Autos sind noch Zukunftsmusik. Auch wenn die Technik bereits weit entwickelt ist, verhindern nicht zuletzt rechtliche und Haftungs-Probleme wohl noch für geraume Zeit ihren Einsatz. Dass die sensorische Intelligenz der Roboterau

Junge Autofahrer überdurchschnittlich risikobereit

Junge Autofahrer überdurchschnittlich risikobereit

Junge Autofahrer in Deutschland sind im europäischen Vergleich im Straßenverkehr überdurchschnittlich risikobereit. Das ist das Ergebnis einer vom Reifenhersteller Goodyear in Auftrag gegebenen Umfrage unter 6400 Autofahrern im Alter

Schneeketten-Kunde - Nützliche Helfer für Schnee und Eis

Schneeketten-Kunde – Nützliche Helfer für Schnee und Eis

Schneeketten sind selten vorgeschrieben. Aber wenn, dann sollten die Autofahrer, die welche dabei haben, sie auch montieren können. Schneekettenpflicht herrscht häufig im Gebirge und wird durch das Verkehrszeichen 268 angekündigt, eine

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum