VERKNÜPFUNG

Mehr Seilbahnen im Öffentlichen Verkehr

Mehr Seilbahnen im Öffentlichen Verkehr

Vorhandene und mögliche Strukturen im Öffentlichen Verkehr hat sich die Fachhochschule Erfurt näher angeschaut. Dabei wurde zwischen "gut gelungen" und "verbesserungswürdig" unterschieden. Als gut gelungen und innovativ werden d

Mit preiswerter Elektronik zu mehr Sicherheit

Mit preiswerter Elektronik zu mehr Sicherheit

An der Sicherheit im Auto arbeiten viele Zulieferer. Bosch, Continental, Delphi und auch TRW haben dabei die Nase vorn. Letzterer hat jetzt auf seinem Testgelände in Wüschheim im Hunsrück, wo schon der seit 1996 zu dem amerikanischen K

Recht: Vorsicht Falle – Hohe Strafen für Navi-Blitzerwarner

Recht: Vorsicht Falle – Hohe Strafen für Navi-Blitzerwarner

Der gute, alte Autoatlas hat ausgedient. Heute kann man sich so gut wie jedes Fahrzeug bereits vom Hersteller mit Navigationssystemen ausstatten lassen, oder eines nachrüsten. Alternativ kann man sich auch von den meisten moderneren Smartphones

Das Auto von morgen: Denken, lenken, sparen

Das Auto von morgen: Denken, lenken, sparen

Die Automobilentwicklung steht vor großen Herausforderungen. Der Pkw von morgen muss quasi zur "eierlegenden Wollmilchsau" auf vier Rädern werden. Denn trotz aller bisherigen Effizienz- und Umweltanstrengungen müssen Fahrzeuge in Zuku

Automobile Ikonen: Schwierige Kreation

Automobile Ikonen: Schwierige Kreation

Wie wird ein Auto zur Ikone? Diese Fragen haben sich Opel-Vorstandsmitglied Alain Visser, Opel-Chefdesigner Mark Adams, Beat Wyss, Professor für Kunstwissenschaft und Medientheorie sowie der Schriftsteller Matthias Penzel gestellt. Und eines wur

Ford Verkehrssicherheit: Autos sprechen mit Ampeln und untereinander

Ford Verkehrssicherheit: Autos sprechen mit Ampeln und untereinander

Ford arbeitet an neuen Sicherheits- und Kommunikationssystemen. Dazu entwickelt der Autobauer eine „Intelligente Verkehrskreuzung“ mit dem Ziel, Verkehrssicherheit und Verkehrsfluss zu erhöhen. Zudem beteiligt sich Ford am nationalen

Audi-Forum informiert über

Audi-Forum informiert über „Logistik“

Das Audi-Forum Ingolstadt bietet im Februar Besucherprogramme für Familien bei denen das Werk im Mittelpunkt steht. Die Intensivführung "Alles im Takt" weiht in die Geheimnisse der Logistik ein. Auch die Kinder unternehmen ausführliche

Bosch erhält Innovationspreis der IHK Region Stuttgart

Bosch erhält Innovationspreis der IHK Region Stuttgart

Die IHK Region Stuttgart hat das "Azubi Forschungszentrum" der Robert Bosch GmbH in Waiblingen mit dem Innovationspreis Ausbildung 2010 ausgezeichnet. Den Preis übergibt der Präsident der Kammer, Dr. Herbert Müller, im Rahmen des Somm

Verbrauchsoptimierung für Dienstwagen-Fuhrparks

Verbrauchsoptimierung für Dienstwagen-Fuhrparks

In wirtschaftlich harten Zeiten müssen die Kosten runter. Das gilt auch für die Fahrzeugflotten von Unternehmen. Hier setzt unter anderem der TÜV Rheinland mit seinem neuen Dienstleistungsangebot "Bluefleet" an. Es soll die umweltbewu

Weltneuheit: Verkehrsplanung und Umweltplanung rücken zusammen

Weltneuheit: Verkehrsplanung und Umweltplanung rücken zusammen

Die Verkehrsexperten von PTV aus Karlsruhe stellen auf der "Intertraffic" vom 23. bis 26. März 2010, in Amsterdam als Weltneuheit die Verknüpfung des EU-Handbuches für Emissionsfaktoren des Straßenverkehrs (HBEFA) mit der Verkehr

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum