VERSICHERUNG

auto.de

Gut versichert in den Camping-Urlaub

Urlaub im Wohnmobil oder im Caravan ist total in - die Zuwachsraten sind beachtlich, die Zahl der Übernachtungen auf deutschen Campingplätzen steigt und steigt. Doch ohne ausreichenden Versicherungsschutz sollte niemand in den Urlaub mit der rollen

auto.de

Versicherer sehen geringen Nutzen und hohe Kosten

Die Versicherungswirtschaft bringt sich mit Kostenargumenten in Stellung gegen Fahrerassistenzsysteme und die Technologien des automatisierten Fahrens in Stellung. Eine heute in Berlin vorgestellte Studie des Gesamtverbands der Versicherungswirtschaf

auto.de

Versicherung zieht den Taxi-Joker

Alkohol, Unwohlsein oder körperliche Probleme: Es gibt Momente, da sollten sich Autofahrer auf keinen Fall hinter das Steuer setzen. Damit diese Verkehrsteilnehmer sicher nach Hause kommen, zieht Kfz-Versicherer AXA jetzt den Taxi-Joker. Und wie f

KFZ-Versicherung

Aktuelle Informationsbroschüre „Geschäft oder Gewissen?“

Verabschieden sich die Versicherungen mit ihren speziellen Angeboten für immer kleinere Zielgruppen von der Solidargemeinschaft aller Versicherten? Mit dieser Fragestellung hatten sich zwei Forschungsgruppen für das Goslar Institut befasst. Die kam

auto.de

Gesetzliche Versicherung zahlt bei Ausweich-Unfall

Wer bei einem Unfall hilft und dabei verletzt wird, ist durch die gesetzliche Unfallversicherung geschützt. Doch wer haftet, wenn ein Verkehrsteilnehmer bei einem Ausweichmanöver Blessuren davonträgt? Im konkreten Fall wich ein Motorradfahrer ei

auto.de

Versicherer starten automatisches Notruf-System

Die deutsche Versicherungswirtschaft hat ein automatisches Notruf-System entwickelt, das in nahezu allen Autos eingesetzt werden kann. Das „Unfallmeldedienst“ genannte System erkennt eine Kollision und meldet den Unfall automatisch an eine No

auto.de

Auto-Vandalen: Das sagt die Versicherung

Kaputte Scheiben, tiefe Kratzer im Lack oder zerstochene Reifen: Vandalismus ist der Albtraum vieler Autofahrer. Doch wer kommt eigentlich für den entstandenen Schaden auf? Die Art des Schadens entscheidet darüber, ob die Voll- oder Teilkasko-Polic

auto.de

Versicherer wollen klare Regeln für Dashcams

Klare Regeln für die Nutzung der sogenannten Dashcams – kleiner Videokameras hinter der Windschutzscheibe – fordert der Gesamtverband der Versicherer (GDV). Wenn bei Unfällen mit den Daten der Kamera festgestellt werden könnte, wer welchen Ant

auto.de

GDV: Versicherer übernehmen volle Kosten bei Massenunfall

Wer in eine Massenkarambolage verwickelt wird, muss sich um die Regulierung der Schäden zukünftig keine Sorgen mehr machen. Wie der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) bekannt gibt haben die Kraftfahrtversicherer ihre Vereinba

auto.de

Autonomes Auto: Hersteller zahlt die Versicherung

Der Fahrer liest Zeitung, der Wagen denkt und lenkt. Und dann kracht's. Doch wer trägt die Schuld, wenn ein autonomes Fahrzeug einen Unfall verursacht? Diese Frage wird heiß diskutiert, sie muss vor der Einführung selbstfahrender Autos bis ins Det

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum