VERWIRRUNG

Autonews vom 27. Oktober 2010

Autonews vom 27. Oktober 2010

{PODCAST} Die aktuellen Automobilkurznachrichten vom 27. Oktober 2010: Themen heute: August 2010: Trotz mehr Unfällen fast 23% weniger Verkehrstote /// Volvo S60 und Volvo V60 R-Design zu Top-Preisen /// ADAC: Im Winter ist jeder Diesel ein "

auto.de

ADAC kritisiert Winterdiesel-Aufpreis

Mit immer neuen Produktnamen wie "Fuelsave", "Ultimate" oder "V-power" werden Verbraucher nach Ansicht des ADAC an der Tankstelle verunsichert. Für neuerliche Verwirrung dürfte im Süden Deutschlands jetzt ein Produkt des österre

Ratgeber: Augen auf beim Tanken im Ausland

Ratgeber: Augen auf beim Tanken im Ausland

Nicht nur fremdartig erscheinende Buchstaben wie in Griechenland können beim Tanken im Ausland mitunter zu Verwirrung führen. Die deutschen Bezeichnungen "Normal", "Super", "Super plus" und "Diesel" sind trotz EU nicht überall gebr&aum

Ur-G-Stein: Mercedes G Professional

Ur-G-Stein: Mercedes G Professional

Als Station-Wagen lang, als Kastenwagen und als Fahrgestell mit Fahrerhaus ist die Baureihe 461 der G-Klasse von Mercedes wieder zu haben. Lange Zeit stand sie nur für den militärischen Einsatz zur Verfügung, wo sie in mehr als 60 L&au

Massa und Alonso sehen keine Probleme: Die Situation ist so wie immer

Massa und Alonso sehen keine Probleme: Die Situation ist so wie immer

(motorsport-magazin.com) Ferrari nutzte am Dienstag jede Möglichkeit, um Spekulationen über einen möglichen Streit zwischen Fernando Alonso und Felipe Massa nach dem China Grand Prix vom Tisch zu wischen. Im Rennen hatte Alonso Massa i

Glosse: Die natürliche Isolierung  oder  Die Weihnachtsnacht

Glosse: Die natürliche Isolierung oder Die Weihnachtsnacht

Die Darmstädter gehen an Weihnachten gerne zu einem spätabendlichen Orchesterkonzert in die Kirche. Dort fehlt es an Festtagen schon mal an Geigern. So kam es, dass sich eine Geigerin aus Karlsruhe zur Aushilfe auf den Weg nach Darmstadt m

Kommentar: Der Kampf wird hart und lange dauern

Kommentar: Der Kampf wird hart und lange dauern

Klaus Franz, prominenter Opel-Betriebsratschef ist nicht nur sauer, sondern aufgebracht. Mit Recht. Was sich im letzten Jahr und davor zwischen Opel und der Konzernmutter General Motors abspielt, spottet jeder Beschreibung. Die Mitarbeiter müs

Kommentar: Es wäre ein Wunder ...

Kommentar: Es wäre ein Wunder …

... wenn General Motors gegenüber der EU-Kommissarin Neelie Kroes bestätigen würde, dass die Magna-Entscheidung ohne politischen Druck der Bundesregierung erfolgt ist. Und es wäre auch falsch, um nicht zu sagen gelogen. Immer wied

Di Resta trotz Erfolg risikobewusst: Kampf mit dem Kunstrasen

Di Resta trotz Erfolg risikobewusst: Kampf mit dem Kunstrasen

(motorsport-magazin.com) Die letzten Titelhoffnungen hatten sich für den amtierenden Vizemeister spätestens beim vergangenen DTM-Wochenende in Barcelona zerschlagen. Dennoch zeigt die Formkurve Paul di Restas, der sich nach einem schwachen

AvD befürchtet Verwirrung im Schilderwald

AvD befürchtet Verwirrung im Schilderwald

Der Automobilclub von Deutschland (AvD) beobachtet wachsende Verwirrung rund um die ab 1. September 2009 geltenden Änderungen der Straßenverkehrsordnung (StVO). Im Rahmen der Novelle sollen unter anderem einige Verkehrszeichen gestrichen w

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum