VOLKSWAGEN-VORSTAND

auto.de

Zwei neue VW-Markenvorstände

Ralf Brandstätter (47) wird neuer Vorstand für Beschaffung der Marke Volkswagen, Dr. Frank Welsch (51) wird Vorstand für Entwicklung. Beide berichten an den Vorsitzenden des Markenvorstands, Dr. Herbert Diess. Brandstätter folgt in seiner neuen

2,6 Milliarden Euro für das VW-Werk Stöcken

2,6 Milliarden Euro für das VW-Werk Stöcken

Das Volkswagen-Werk in Hannover-Stöcken wird in den nächsten fünf Jahren für insgesamt 2,6 Milliarden Euro ausgebaut und modernisiert. Der niedersächsische Ministerpräsident, VW-Großaktionär und Mitglied des

Weltmeister-Trophäen an Volkswagen überreicht

Weltmeister-Trophäen an Volkswagen überreicht

Feierliche Krönung einer unglaublichen Saison: Der Volkswagen-Vorstand für Technische Entwicklung, Dr. Heinz-Jakob Neußer, und die Rallye-Weltmeister Sébastien Ogier und Julien Ingrassia haben in Paris die WM-Trophäen der

24-Stunden-Rennen Nürburgring 2010: VW Scirocco startet auf Dunlop

24-Stunden-Rennen Nürburgring 2010: VW Scirocco startet auf Dunlop

Beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (15.-16. Mai 2010) geht Volkswagen mit drei mit Bioerdgas angetriebenen Scirocco GT24-CNG an den Start. Durch die Verwendung innovativer Erdgas-Technik ("Compressed Natural Gas") wird die CO2-Emission

„Technologische Speerspitze“: VW lässt neuen Touareg im April auch als Hybrid starten

Barberino - Eigentlich ist das Personal sein Verantwortungsbereich. Aber auch mit Absatzzahlen kennt sich Horst Neumann aus. Mit weltweit rund 500 000 verkauften Touareg der 2002 gestarteten ersten Generation - die zweite geht im April zu Einstiegspr

Volkswagen Scirocco Cup 2010: Minus 80 Prozent CO2

Volkswagen Scirocco Cup 2010: Minus 80 Prozent CO2

Volkswagen will sich einmal mehr als Trendsetter beweisen und veranstaltet ab 2010 einen Markenpokal mit Bioerdgas-betriebenen Fahrzeugen. Mit einer CO2-Reduktion von bis zu 80 Prozent beweisen die Wolfsburger, dass auch im Motorsport noch groß

VW-Vorstand wird am 8. Juli über US-Werk entscheiden

VW-Vorstand wird am 8. Juli über US-Werk entscheiden

Der Volkswagen-Vorstand wird am 8. Juli 2008 über den Standort des künftigen US-Werks entscheiden. Der Aufsichtsrat hat dann 15. Juli 2008 die Entscheidung auf seiner Tagesordnung. Die US-Produktion soll 2010 anlaufen und spätestens

Phaeton-Nachfolger auch wieder für US-Markt

Phaeton-Nachfolger auch wieder für US-Markt

Volkswagen will den Nachfolger der Luxus-Limousine Phaeton auch wieder auf dem US-Markt anbieten. Das meldet die "Financial Times Deutschland" in ihrer Samstagsausgabe unter Berufung auf Volkswagen-Vorstand Martin Winterkorn. Das Unternehmen

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum