VOLKSWAGEN

auto.de

Volkswagen-Presswerke sind am produktivsten

Bei der diesjährigen Ausgabe des Produktivitätsvergleichs „Harbour Report“ hat das Presswerk des Volkswagen-Standorts Wolfsburg erneut Spitzenplätze erreicht. Die Großraumpresse Str. 500 aus der Halle 1A erreichte den 1. Platz in der Kategori

auto.de

Volkswagen setzt auf 3-D-Technik

Im Volkswagen-Werk in Wolfsburg hat der Serieneinsatz von 3-D-Datenbrillen begonnen. Sie werden in der Werklogistik für die Kommissionierung eingesetzt. Durch sie erhält der Nutzer automatisch alle notwendigen Informationen wie den Entnahmeplatz od

auto.de

VW-Aktionäre: Hoffnung auf Schadenersatz

Der Abgas-Skandal und seine Folgen: Dass die Besitzer der betroffenen Diesel-Fahrzeuge von Autobauer VW bitter enttäuscht sind, ist hinreichend bekannt. Doch wie sieht das eigentlich auf dem Börsen-Parkett aus? Dort haben nicht wenige Aktionäre vi

auto.de

USA: VW bietet betroffenen Kunden 1000 Dollar

Volkswagen hat in den USA als Wiedergutmachung für die vom Abgasskandal betroffenen rund 120.000 Kunden Einkaufsgutscheine im Wert von 1.000 Dollar (ca. 930 Euro) angeboten. Das Paket besteht aus einer Visa-Prepaid-Kreditkarte im Wert von 500 Dollar

auto.de

Drei Auszubildende von VW sind Landesbeste

Drei Auszubildende aus dem Nutzfahrzeugwerk von Volkswagen in Hannover wurden heute als Beste ihres Prüfungsjahrgangs in Niedersachsen ausgezeichnet. In der Karosseriebautechnik Roman Skorupka, in der Lagerlogistik Phil Bendikat und Kevin Kolsch als

auto.de

Mitarbeiterideen sparen VW fast sechs Millionen Euro

Durch Verbesserungsvorschläge der Mitarbeiter von Volkswagen Nutzfahrzeuge konnten in den ersten neun Monaten des Jahres fast sechs Millionen Euro gespart werden. Die Zahl der Ideengeber stieg auf 3.734. Rund 600 Anregungen sichtete das Ideenman

auto.de

VW-Affäre: Offenbar 540.000 „Schwerst-Fälle“

So einfach, wie der Volkswagen-Konzern die Abgas-Manipulationen bei den betroffenen Diesel-Fahrzeugen aus der Welt schaffen will, geht es nun doch nicht. Beim größten Rückruf der Firmengeschichte ab Januar 2016 ist es mit einem schnellen Software-

auto.de

Lampersbach verlässt Volkswagen

Andreas Lampersbach (53), Leiter Kommunikation Unternehmen und Wirtschaft der Volkswagen Aktiengesellschaft, verlässt mit Wirkung zum 15. November 2015 nach 14 Jahren den Volkswagen Konzern. Seine kommissarische Nachfolge übernimmt Eric Felber (47)

auto.de

Walter de Silva geht in den Ruhestand

Walter Maria de Silva (64), Designleiter im Volkswagen-Konzern, geht Ende November in den Ruhestand. Er verantwortete seit Februar 2007 die Formensprache für alle Pkw-Marken des Unternehmens und wird dem Konzern in beratender Funktion verbunden blei

auto.de

VW-Skandal wird auch zum Steuer-Thema

Die Aufklärung im VW-Skandal kommt voran, doch längst sind nicht alle Fakten auf dem Tisch. Und deshalb macht die Politik jetzt Druck - nicht nur auf nationaler Ebene, sondern auch EU-weit. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt nannte in einer

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum