VORFAHRT

auto.de

Toter Winkel – Im Zweifel aufs Vorrecht verzichten

Unfälle zwischen Lkw und Radfahrern bzw. Fußgängern verursachen regelmäßig schwerste und oft auch tödliche Verletzungen. An Kreuzungen entstehen besonders gefährliche Situationen, wenn Trucker beim Rechtsabbiegen einen Radfahrer im toten Winke

DVR fordert 1,0-Promille-Grenze für Radfahrer

Urteil: Abbieger haftet trotz falscher Fahrtrichtung des Radfahrers

Ein abbiegender Autofahrer haftet vollkommen für einen Zusammenstoß mit einem Radfahrer auch dann, wenn dieser den Radweg entgegen der Fahrtrichtung fährt. Dies hat das Oberlandesgericht Saarbrücken entschieden (Az. 4 U 69/14). Wie die Deutsche

Wer fährt besser: Frauen oder Männer?

Wer fährt besser: Frauen oder Männer?

Kaum ein Thema liefert so viele Diskussionsgrundlagen, wie die Geschlechter-Rollen beim Autofahren. Auch der Mobilitätsdienstleister Sixt hat die Rollen-Verteilung im Straßenverkehr kürzlich zum Anlass genommen, um daraus eine aktuelle Studie zu e

Ratgeber: Neue Bußgelder und interessante Urteile bei Vorfahrtsmissachtung

Ratgeber: Neue Bußgelder und interessante Urteile bei Vorfahrtsmissachtung

Täglich häufen sich neue Meldungen von Falschfahrern, die auf den Straßen unterwegs sind. Sie biegen in der Stadt in die falsche Richtung ab oder sorgen als Geisterfahrer auf der Autobahn für Schrecken. Nicht immer geht es „nur“ mit Blechsch�

Recht: Vorfahrt im Kreisverkehr - Fahrverhalten dem Kreisel anpassen

Vorfahrt im Kreisverkehr

Fahrzeuge die in einem Kreisverkehr fahren, haben Vorfahrt, wer einfahren will, muss warten. Aber was, wenn zwei Autos gleichzeitig einfahren? Dieser Fall wurde vor dem Landgericht Mönchengladbach (Az 11 0410/11) und später vor dem OLG Düsseldorf

Gefährliche Wirklichkeit:

Gefährliche Wirklichkeit: „Selfies“ während der Autofahrt

Einige Autobauer haben sich über "Selfies" schon Aprilscherze erlaubt. Doch aus diesem Spaß ist inzwischen gefährliche Wirklichkeit geworden. Denn 25 Prozent aller jungen Autofahrer haben während der Fahrt mit dem Smartphone bere

100 Jahre Ampel - Licht und Ordnung

100 Jahre Ampel – Licht und Ordnung

Die elektrische Ampel wird 100 Jahre. Am 5. August 1914 ging in der amerikanischen Metropole Cleveland die erste Lichtzeichensignalanlage der Welt in Betrieb. Heute ist sie aus dem Straßenverkehr nicht mehr wegzudenken. Sie regelt mittlerweile

Lienzer Geschichten III: Urlaub & Gesundheit - weil die Zeit zu schnell, der Druck zu hoch ist

Lienzer Geschichten III: Urlaub & Gesundheit – weil die Zeit zu schnell, der Druck zu hoch ist

Lienz - Schon seit längerem, weiß Heinz Simonitsch, ist das auch im Hotelbereich ein Trend: Urlaub & Gesundheit. Der Professor und Mitrealisator der Idee, das Grandhotel Lienz in Osttirol mit einem medizinischen Zentrum zu verbinden, s

Recht: Mitverschulden bei Fahrrad-Unfall - Besser in Fahrtrichtung fahren

Recht: Mitverschulden bei Fahrrad-Unfall – Besser in Fahrtrichtung fahren

Ein Fahrradfahrer, der den Radweg entgegen der Fahrtrichtung benutzt, kann bei einem Unfall mithaftbar gemacht werden. Das Oberlandesgericht Hamm hat in einem Fall entschieden, in dem zwei Radler zusammen gestoßen waren. Die Fahrradfahrerin,

Die Panik vor dem Reißverschlussverfahren

Die Panik vor dem Reißverschlussverfahren

Eine Fahrbahnverengung treibt vielen Autofahrern immer noch den Angstschweiß auf die Stirn. Kaum wird die Ankündigung einer Spurverengung auf einem Verkehrsschild angezeigt, gerät so mancher Fahrzeuglenker in Panik und zieht sofort oh

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum