VORHANDENSEIN

Wann ist Begriff „Montagsauto” gerechtfertigt?

Wann ist Begriff „Montagsauto” gerechtfertigt?

Für sogenannte „Montagsautos” gilt, dass der Käufer dem Verkäufer eine angemessene Frist zur ordnungsgemäßen Nacherfüllung geben muss. Ansonsten ist er zum Rücktritt vom Kaufvertrag nicht berechtigt. Au

Ratgeber: Verbandkasten regelmäßig überprüfen

Ratgeber: Verbandkasten regelmäßig überprüfen

Wer mit dem Auto in den Urlaub fährt, sollte auch an den Verbandkasten denken. Sein Inhalt kann nicht nur bei einem Unfall helfen, Menschenleben zu retten, sondern auch bei Verletzungen in den Ferien nützliche Dienste leisten. Darauf weist

Urteil: Nebenkosten-Abschlag bei nicht genutztem Garagenstellplatz

Urteil: Nebenkosten-Abschlag bei nicht genutztem Garagenstellplatz

Verfügen einige Mieter eines Wohnhauses über keinen Stellplatz in der gemeinsamen Tiefgarage, steht ihnen bei der jährlichen Nebenkostenabrechnung ein Abschlag von in der Regel zehn Prozent zu. Darauf hat das Landgericht Itzehoe in ein

Unfallfrei durch den Fahrrad-Winter

Unfallfrei durch den Fahrrad-Winter

Das Fahrrad erfreut sich auch im Winter bei eingefleischten Zweirad-Fans wachsender Beliebtheit. Die Vorteile der Velo-Benutzung liegen auf der Hand: kein Kratzen, immer startklar, kein Stau und stets ein Abstellplatz vor dem Haus. Für Autofahre

Studie: Straßenverkehr erhöht Brustkrebsrisiko

Studie: Straßenverkehr erhöht Brustkrebsrisiko

Von Autos und anderen motorisierten Fahrzeugen verunreinigte Luft könnte das Brustkrebsrisiko erhöhen. Diese These hat nun eine kanadische Studie aufgestellt. Als Indikator für die Gefahr hat sich in der wissenschaftlichen Untersuc

BMW und Dekra demonstrieren Pre-Crash-System mit EuroNCAP-Test

BMW und Dekra demonstrieren Pre-Crash-System mit EuroNCAP-Test

In einer Weltpremiere absolvierte ein BMW 530d jetzt erfolgreich einen Crashtest mit Bremseingriff auf der dafür vorbereiteten Anlage des Deutschen Kraftfahrzeug-Überwachungs-Verein (Dekra) in Neumünster bei Hamburg. Ein solcher Tes

GTÜ testete fünf Fahrradhalter

GTÜ testete fünf Fahrradhalter

In einem Praxistest hat die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) Fahrradhalter für das Autodach unter die Lupe genommen. Fünf namhafte Produkte wählte die Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisa

Autoliv nimmt an Machbarkeitsstudie für Alkoholsensoren teil

Autoliv nimmt an Machbarkeitsstudie für Alkoholsensoren teil

Autoliv wurde als Partner für eine Machbarkeitsstudie ausgewählt, die die sensorische Erfassung von alkoholisierten Fahrern zum Ziel. Das Projekt wird von der amerikanischen Vereinigung für Verkehrssicherheit Automotive Coalition fo

Oldtimer-Zulassung ohne Gutachten nicht möglich

Oldtimer-Zulassung ohne Gutachten nicht möglich

Für Oldtimer gilt: Ohne Gutachten keine Zulassung. Grundsätzlich stehen dem Freund klassischer Fahrzeuge vier Möglichkeiten offen, um sein Wunschfahrzeug in den Verkehr zu bringen. Das Oldtimerkennzeichen (H-Zulassung), das rote Dauer

Jetzt dürfen Plaketten-Sünder auch beim Parken abkassiert werden

Jetzt dürfen Plaketten-Sünder auch beim Parken abkassiert werden

Jetzt dürfen auch die städtischen Ordnungsämter und deren Politessen parkende Autos auf das Vorhandensein von Umweltplaketten überprüfen. In der neuen Fassung der Straßenverkehrsordnung (StVO), die am 1. Februar in K

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum