VORJAHR

Transporter-Markt im ersten Quartal eingebrochen

Transporter-Markt im ersten Quartal eingebrochen

Das schwache Wirtschaftswachstum zu Jahresbeginn hat auf dem Transporter-Markt für deutlich schlechtere Zulassungszahlen im Vergleich zum Vorjahr gesorgt. 45 910 neue Transporter mit Lkw-Zulassung von Januar bis März entsprechen einem R&uum

Weniger Arbeit für Kfz-Schiedsstellen - Schiedlich - friedlich

Weniger Arbeit für Kfz-Schiedsstellen – Schiedlich – friedlich

Deutschlands Autofahrer haben scheinbar immer weniger Ärger mit ihrer Kfz-Werkstatt. Im vergangenen Jahr riefen lediglich 9.944 Verbraucher die Kfz-Schiedsstellen an, wie der Gesamtverband des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK) jetzt mittei

Jaguar glänzt bei Kundenzufriedenheit

Jaguar glänzt bei Kundenzufriedenheit

Jaguar hat zum zweiten Mal in Folge die Kundenzufriedenheitsstudie des Marktforschungsunternehmens J.D Power sowie des führenden britischen Fachmagazins "What Car?" in England gewonnen. Darüber hinaus gewann der Jaguar XF den Titel in de

Toyota wieder wertvollste Automarke

Toyota wieder wertvollste Automarke

Toyota hat die Position als wertvollste Automobilmarke zurückerobert. In den "BrandZ Top 100" der weltweit wertvollsten Marken 2013 schob sich der japanische Automobilhersteller mit einem Plus von zwölf Prozent gegenüber dem Vorjah

Flugverkehr in Deutschland - Eine halbe Million weniger hebt ab

Flugverkehr in Deutschland – Eine halbe Million weniger hebt ab

In den ersten drei Monaten dieses Jahres sind eine halbe Million weniger Fluggäste aus Deutschland abgeflogen als im vergangenen Jahr. Damit ist der deutsche Flugverkehr nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im ersten Quartal um

Deutschland bleibt Autoreiseziel Nummer eins

Deutschland bleibt Autoreiseziel Nummer eins

Urlaub im eigenen Land steht in diesem Sommer bei deutschen Autofahrern nach wie vor an erster Stelle. Das ergab die Analyse von über 200 000 Routenplanungen beim ADAC. Hierfür wurden Mitgliederanfragen nach ihren Reisezielen für den S

Studie: Autohändler entdecken Social Media

Studie: Autohändler entdecken Social Media

Unternehmen kommen bei ihren Marketingaktivitäten an sozialen Netzwerken nicht mehr vorbei. Das erkennen inzwischen auch immer mehr Autohändler. Allerdings haben sie noch erheblichen Nachholbedarf. Nur 33 Prozent der deutschen Autohänd

Kriminalstatistik 2013 - Weniger Autodiebstähle und Sachbeschädigungen

Kriminalstatistik 2013 – Weniger Autodiebstähle und Sachbeschädigungen

Die Zahl der Autodiebstähle in Deutschland ist 2012 gesunken. Laut der gerade veröffentlichten Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) wurden exakt 37.238 Pkw und Nutzfahrzeuge gestohlen oder unbefugt in Betrieb genommen. Das entspricht einem

Mitsubishi - Elektrisch zum Gipfel

Mitsubishi – Elektrisch zum Gipfel

Mit zwei 400 kW/544 PS starken Elektro-Rennwagen wird Mitsubishi bei den Rennen zum berühmten Pikes Peak Bergrennen in Colorado (USA) an den Start gehen. Erklärtes Ziel der Japaner ist der Sieg in der Elektrowertung, nachdem sie bereits bei

Audi startete forsch ins neue Autojahr

Audi startete forsch ins neue Autojahr

Audi startet forsch ins neue Autojahr. "Audi hat sich prächtig in den letzten fünf Jahren weiterentwickelt", sagt Martin Winterkorn, Aufsichtsratsvorsitzender der Audi AG zugleich VW-Chef. Dies belegen 500.000 Auslieferungen in den ersten v

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum