VORJAHR

Es grünt so

Es grünt so „grün“: Ausblick auf die LA Auto Show

Alternative Kraftstoffe und Kraftstoff-effiziente Autos sind für amerikanische Käufer im letzten Jahr immer interessanter geworden. Diesem Trend tragen die Ausrichter der Los Angeles Auto Show (30. 11. bis 9. 12. 2012) Rechnung. Schon jetzt

Land Rover steigert Neuzulassungen um  81 Prozent

Land Rover steigert Neuzulassungen um 81 Prozent

Jaguar und Land Rover können ihren Aufwärtstrend trotz abschwächender Konjunktur auch im Herbst fortführen. Während der Gesamtmarkt in Deutschland im ersten Dreivierteljahr um 1,8 Prozent gegenüber 2011 zurückgegang

Prognose: Rekord bei weltweiten Pkw-Neuzulassungen

Prognose: Rekord bei weltweiten Pkw-Neuzulassungen

Mit einem neuen Rekord von weltweit 70,9 Millionen Pkw-Neuzulassungen rechnet der Informations-Dienstleister R. L. Polk für 2012, was einem Plus von 7,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Trotz einem Rückgang von 5,1 Prozent auf

Kia wächst um 44 Prozent

Kia wächst um 44 Prozent

Kia hat mit 41 818 Fahrzeugen in den ersten neun Monaten in Deutschland bereits fast so viele Autos wie im gesamten Vorjahr verkauft. Das Absatzplus betrug gegenüber dem Vorjahreszeitraum 44 Prozent. Der Marktanteil stieg von 1,2 Prozent auf

Deutsche Automobilindustrie sehr stark bei weltweit wertvollsten Marken

Deutsche Automobilindustrie sehr stark bei weltweit wertvollsten Marken

Vor allem die deutsche Automobilindustrie macht Deutschland zum Vizeweltmeister beim Interbrand Ranking „Best Global Brands 2012“. Das erfreuliche Ergebnis: Der Markenwert der deutschen Automobilhersteller wächst ungebrochen. Nach Ei

Weniger Pkw-Zulassungen im September

Weniger Pkw-Zulassungen im September

Mit 250 082 Fahrzeugen hat der September bei den Zulassungszahlen von neuen Pkw gegenüber dem Vorjahr mit einem Minus von 10,9 Prozent abgeschlossen. Insgesamt konnten 250 082 Pkw im abgelaufenen Monat neu zugelassen werden. Negativ ist auch die

Kostenloser Lichttest des Kraftfahrzeuggewerbes

Kostenloser Lichttest des Kraftfahrzeuggewerbes

Kostenlos überprüfen 38 000 Meisterbetriebe der Kfz-Innungen von 1. bis 31. Oktober die Beleuchtungsanlagen von Pkw und Nutzfahrzeugen. Auch die Prüfstellen der Automobilclubs beteiligen sich an dem Licht-Test 2012, der in diesem Ja

Bus und Bahn legen im Fernverkehr zu

Bus und Bahn legen im Fernverkehr zu

Ist im Nahverkehr die Zahl der Fahrgäste im ersten Halbjahr 2012 gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres minimal (- 0,1 Prozent) zurückgegangen, konnte laut dem Statistischen Bundesamt in Wiesbaden der Fernverkehr (5,4 Prozent) d

Pkw-Markt - Auf Halde gebaut

Pkw-Markt – Auf Halde gebaut

Der deutsche Automarkt wird durch unnötige Tageszulassungen statistisch geschönt. Zu diesem Schluss kommt Robert Rademacher, Präsident des Zentralverbandes des deutschen KFZ-Gewerbes (ZDK). Seiner Einschätzung nach wird derzeit fa

Automarkt Westeuropa schwächelt weiter

Automarkt Westeuropa schwächelt weiter

Der globale Automarkt weist für 2012 in seiner Entwicklung gegenläufige Tendenzen auf. Bei einer insgesamt noch sehr positiven Entwicklung zeigen fast alle Regionen hohe Wachstumsraten. Die Ausnahme ist Westeuropa. Dort leidet die Pkw-N

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum