VORJAHR

Motorradmesse Dortmund: Elektrisches Gefühl

Motorradmesse Dortmund: Elektrisches Gefühl

Der Stand der Technik und insbesondere die Elektrifizierung macht auch vor Zweirädern nicht halt. Die diesjährige Branchenmesse "Motorräder 2011" (3. bis 6. März) in Dortmund gibt sich deshalb elektrisch. Gezeigt werden einerseits

„Auto, Motor und Sport“: Die besten Autos 2011

Fast 93 000 Leser sorgten für die 35. Auflage der Leserwahl "Die besten Autos 2011" für Überraschungen und Favoritensiege. Insgesamt haben die "Auto, Motor und Sport"-Leser 315 Modelle zu begutachten gehabt. Eine der vielen spannenden

Peugeot will Marktanteil auf 3,4 Prozent steigern

Peugeot will Marktanteil auf 3,4 Prozent steigern

Peugeot hat 2010 weltweit 2 142.000 Fahrzeuge abgesetzt und mit einem Plus von über 16 Prozent einen neuen Absatzrekord erreicht. In Deutschland wurden im ersten Jahr nach Auslaufen der Umweltprämie 84.242 Pkw der Marke neu zugelassen. Peug

Fahrgastzahlen im ÖPNV leicht gestiegen

Fahrgastzahlen im ÖPNV leicht gestiegen

Der öffentliche Personenverkehr in Deutschland ist im vergangenen Jahr gewachsen. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sind 2010 die Fahrgastzahlen im öffentlichen Personenverkehr mit Bussen und Bahnen um 0

Autoproduktion bei Suzuki auf Rekordniveau

Autoproduktion bei Suzuki auf Rekordniveau

Vor allem aufgrund einer starken Nachfrageentwicklung auf den asiatischen Märkten und eines stark wachsenden Exports nach Mittel- und Südamerika hat Suzuki die Autoproduktion im vergangen Jahr auf ein Rekordniveau gesteigert. 2010 wurden in

Motorrad Messe Leipzig 2011: Premieren, Rekorde und Luxus

Motorrad Messe Leipzig 2011: Premieren, Rekorde und Luxus

259 Aussteller haben sich zur größten Zweiradmesse in Ostdeutschland angemeldet, die vom 4. bis zum 6. Februar 2011 in Leipzig stattfindet. Das sind 15 Prozent mehr als im Vorjahr. Die wichtigsten Hersteller aus aller Welt zeigen tradition

Bosch steigert Umsatz um 24 Prozent

Bosch steigert Umsatz um 24 Prozent

Die Bosch-Gruppe ist auf Wachstumskurs zurückgekehrt und hat beim Umsatz bereits das Vorkrisenniveau von 2007 übertroffen. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen nach vorläufigen Zahlen eine

General Motors lieferte weltweit 8,39 Millionen Fahrzeuge aus

General Motors lieferte weltweit 8,39 Millionen Fahrzeuge aus

General Motors hat 2010 weltweit insgesamt 8 389 769 Fahrzeuge ausgeliefert. Gegenüber dem Vorjahr mit knapp 7,48 Millionen Einheiten bedeutet dies ein Plus von 12,2 Prozent. Opel/Vauxhall blieb hinter Chevrolet die zweitstärkste Konzer

Nissan erzielt höchsten Marktanteil seit 1995

Nissan erzielt höchsten Marktanteil seit 1995

Mit einem europäischen Marktanteil von 3,1 Prozent hat Nissan im Jahr 2010 das beste Ergebnis seit 1995 erzielt. Der Fahrzeugabsatz des japanischen Automobilherstellers stieg im im Vergleich zu 2009 um 13 Prozent auf 555 088 Einheiten. Dabei

auto.de

Volkswagen-Konzern bleibt Marktführer im Großkundengeschäft

Der Volkswagen-Konzern ist auch 2010 Marktführer im deutschen Großkundengeschäft gewesen. Im relevanten Flottenmarkt (Fuhrparks ab zehn Fahrzeugen) wurden laut Dataforce 153 134 Fahrzeuge (Vorjahr 135.978) der vier Konzernmarken zugel

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum