VORSATZ

Mercedes: Hunger nach mehr und automobile Unabhängigkeitserklärung

Mercedes: Hunger nach mehr und automobile Unabhängigkeitserklärung

Detroit/Las Vegas/Santa Barbara - Für Mercedes sind die USA zusammen mit China nach wie vor der wichtigste Auslandsmarkt. Zu Beginn des neuen Jahres haben die Stuttgarter innerhalb einer Woche gleich dreimal Präsenz in den Vereinigten Staat

Recht: Arglistige Täuschung - Fahrzeughändler muss zahlen

Recht: Arglistige Täuschung – Fahrzeughändler muss zahlen

Ein Autohändler hat ein Unfallfahrzeug aus Einzelteilen neu aufgebaut. Das Fahrzeug wurde als „unfallfreien Gebrauchtwagen” in den Verkauf gebracht, so machte sich der Händler der arglistigen Täuschung über den Herstel

Rad-Rambos - Führerschein in Gefahr

Rad-Rambos – Führerschein in Gefahr

Viele Radfahrer haben, höflich ausgedrückt, ein durchaus gespanntes Verhältnis zur Straßenverkehrsordnung und legen sie entsprechend großzügig aus. Ampeln und Verkehrszeichen werden zu Teilen der Stadtmöblierung,

Karikatur der Woche: - Vorsätze 2011

Karikatur der Woche: – Vorsätze 2011

Vorsätze 2011: "Den unrealistischsten Vorsatz wollen wir mal streichen!"

Recht: Übersehenes Verkehrsschild mindert Strafmaß

Recht: Übersehenes Verkehrsschild mindert Strafmaß

Ein vorsätzliches Fehlverhalten im Straßenverkehr wie beispielsweise überhöhte Geschwindigkeit zieht gewöhnlich ein hohes Bußgeld nach sich. Hat der Fahrer jedoch eine entsprechende Tempobegrenzung übersehen, fehl

Rechtliche und steuerliche Pflichten beim Dienstwagen

Rechtliche und steuerliche Pflichten beim Dienstwagen

Ein Dienstwagen ist bei Arbeitnehmern sehr begehrt, vor allem dann, wenn er auch privat genutzt werden darf. Die Überlassung wird grundsätzlich im Arbeitsvertrag geregelt. Darin sollte auf jeden Fall festgehalten werden, wann und mit welc

Schneider sieht Audi im Vorteil: Auf den ersten Metern verloren

Schneider sieht Audi im Vorteil: Auf den ersten Metern verloren

(motorsport-magazin.com) "Ich bin nicht unzufrieden, der Speed war sehr gut - ich hätte gerne noch mehr gekämpft. Aber am Start war schon alles gegessen, auch wenn ich gehofft habe, am Ende noch einmal zurückzukommen", blickt

2007 im Rückspiegel - September bis Dezember: Kämpfe & Krämpfe

2007 im Rückspiegel – September bis Dezember: Kämpfe & Krämpfe

(adrivo.com) Nach Frieden und Harmonie hatte sich die DTM nach den Zandvoorter Verbalduellen gesehnt - und sah die frommen Wünsche nur zeitweise befriedigt. Ein unspektakulärer Ausflug in die beschauliche Eifel sorgte kurzzeitig für Ab

2007 im Rückspiegel - September bis Dezember: Kämpfe und Krämpfe

2007 im Rückspiegel – September bis Dezember: Kämpfe und Krämpfe

(adrivo.com) Eine furiose DTM-Saison fand ab September ihr noch furioseres Ende - und darf als zweifelhafter Höhepunkt in der Geschichte der neuen DTM gelten.Nach Frieden und Harmonie hatte sich die DTM nach den Zandvoorter Verbalduellen gesehnt -

Das WMSC Protokoll zu Renault: Mackereth handelte dumm, naiv und nachlässig

Das WMSC Protokoll zu Renault: Mackereth handelte dumm, naiv und nachlässig

(adrivo.com) Im von der FIA veröffentlichten Protokoll zur Anhörung von Renault betont Philip Mackereth, dass er die McLaren-Unterlagen nie jemand Anderem zeigen wollte.Am Montagabend hat sich die FIA dazu entschlossen, die 77-seitige Mitschrift de

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum