VORSCHRIFT

Kindersicherung in Flugzeugen stellt ein Problem dar

Kindersicherung in Flugzeugen stellt ein Problem dar

Viele Airlines scheinen die unzureichende Sicherung von Babys und Kleinkindern zu ignorieren. Die kleinen Passagiere reisen unangeschnallt (Lap Holding) oder nur mit einem Schlaufengurt (Loop Belt) fixiert auf dem Schoß der Eltern. Im Notfall

Schild/Bürger-Streiche in der Umweltzone von Hannover

Schild/Bürger-Streiche in der Umweltzone von Hannover

Es geschah zu der Zeit, als die Ozon-Katastrophe längst von der Feinstaub-Katastrophe aus dem Bewusstsein der Bürger verdrängt worden war. Da beschlossen Politiker aller Couleur, den Feinstaub mit Schildern zu verbannen, obwohl er si

Recht: Tempo 100 nur mit offiziellem Siegel

Recht: Tempo 100 nur mit offiziellem Siegel

Die "Tempo 100"-Geschwindigkeits-Plaketten an Reisebussen, Wohnmobilen und Gespannen müssen über ein Siegel der Zulassungsstelle verfügen. Ansonsten gilt für das Fahrzeug eine erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. D

auto.de

Verkehrsgerichtstag lehnt Tempolimit ab

Gegen ein generelles Tempolimit in Deutschland hat sich der 45. Deutsche Verkehrsgerichtstag in Goslar ausgesprochen. Die Experten fordern zudem höhere Bußgelder, Radarfallen in Baustellen und die Auswertung von Fahrzeugdaten. Gegen ein

auto.de

Recht: Keine „Winterreifenpflicht“, aber noch viele Fragen

Die in diesem Frühjahr verabschiedete Änderung der Straßenverkehrsordnung, die die Autofahrer zur Anpassung ihrer Ausrüstung an die Wetterverhältnisse verpflichtet, birgt zahlreiche unbeantwortete Fragen. Denn der Gesetzgeber hat auf klar

auto.de

Tschechien-Reisende: Glühbirnen ins Handschuhfach!

Tschechien-Reisende: Glühbirnen ins Handschuhfach Autofahrer sollten in Tschechien Ersatz-Glühlampen dabei haben. Zwar gilt diese neue Vorschrift nur für einheimische Fahrzeuge, doch kann es auch bei Ausländern in Einzelfällen zu Problemen mi

auto.de

EU erleichtert Birnenwechsel

Das Wechseln von Glühbirnen bei Autoscheinwerfern soll in Zukunft einfacher werden. Eine EU-Vorschrift schreibt vor, dass ab August bei jedem Neuwagen das Austauschen mit Bordwerkzeugen möglich sein muss. Bislang war bei einigen Fabrikaten

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum