VORSCHRIFTEN

Mit Schneeketten sicher durch den Winter

Mit Schneeketten sicher durch den Winter

Nach der Regel von O bis O, also von Oktober bis Ostern, laufen jetzt bereits viele Autos mit den Winterreifen. Auch die Scheibenwaschanlage ist kältefest, der Enteiser gegen eingefrorene Schlösser liegt in der Hand- oder Aktentasche. Feh

Mercedes S 500 Intelligent Drive: Fahren ohne Fahrer

Mercedes S 500 Intelligent Drive: Fahren ohne Fahrer

Eine Zeitenwende im Individualverkehr zeichnet sich ab: das selbstständig fahrende, autonome, Auto. Dass es funktioniert, hat der Mercedes S 500 Intelligent Drive jetzt bewiesen. Das Forschungsauto hat seine eigenständige Fahrt über

Lenk- und Ruhezeiten für Berufskraftfahrer als Kostenfaktor

Lenk- und Ruhezeiten für Berufskraftfahrer als Kostenfaktor

Übermüdete Lkw-Fahrer gefährden ihre eigene Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer. Daher müssen in der EU Berufskraftfahrer normalerweise nach neun Stunden Lenkzeit für elf Stunden ununterbrochen ruhen. Zusatzr

Neue Straßenprojekte sind oft überdimensioniert

Neue Straßenprojekte sind oft überdimensioniert

Neue Straßenprojekte werden immer teurer und aufwändiger und sind vor allem in verkehrsarmen Regionen häufig überdimensioniert oder gar überflüssig. Dabei handelt es sich oft um Autobahnen und Bundesstraßen, kriti

45 000 Lkw-Fahrer besuchen Profi-Training von Mercedes-Benz

45 000 Lkw-Fahrer besuchen Profi-Training von Mercedes-Benz

Mercedes-Benz Lkw hat mehr als 45 000 Fahrer nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) in nur fünf Jahren qualifiziert. Der Lkw-Hersteller war der erste, der im Juni 2008 die staatliche Anerkennung für seine auf das BKrFQG abg

Mercedes-Benz qualifiziert 45 000 Lkw-Fahrer

Mercedes-Benz qualifiziert 45 000 Lkw-Fahrer

Über 45 000 Berufskraftfahrer haben sich in den letzten fünf Jahren beim Fahrertraining mit Mercedes-Benz qualifiziert. Der Hersteller war im Juni 2008 der erste mit staatlich anerkannten Qualifizierungsangeboten für sicheres und wirts

Neue Rechtslage auf deutschen Straßen

Neue Rechtslage auf deutschen Straßen

Seit dem 1. August 2013 ist die 48. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften in Kraft getreten. So dürfen Fahrräder nun mit genehmigten Batterielampen betrieben werden. Die "Dynamopflicht" entfällt.

R1234yf: Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser

R1234yf: Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser

Ein Shakespeare-Drama könnte kaum spannender sein: Der endlose Streit um das politisch korrekte Kältegas für Klimaanlagen in Pkw erlebt seit Wochenbeginn seinen nächsten Akt. Nach zahlreichen Tests durch Automobilindustrie und una

Die App zum Auto oder das Auto zur App

Die App zum Auto oder das Auto zur App

"Ich kann Ihnen auch noch ein passendes Auto zu Ihrer neuen App anbieten." Angesichts der Entwicklung des digitalen Markts und der Suche nach immer neuen Vertriebswegen mag dieses fiktive Angebot eines Auto- oder App-Verkäufers aus der Zukunft &

Transportgewerbe im Spagat

Transportgewerbe im Spagat

Neben der ökonomischen Kalkulation kommen für die Logistikbranche zunehmend Anforderungen ökologischer Natur in Betracht. Zunehmend der Einsatz "grüner" Technologien werden von den Spediteuren gefordert, was neben den hohen Treibs

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum