VORTEIL

Marktübersicht Elektroautos - Der Strom fließt noch langsam

Marktübersicht Elektroautos – Der Strom fließt noch langsam

Trotz des E-Auto-Hypes bei Herstellern und Politik bleiben die Stromer im Straßenbild eine Seltenheit. Kaum 2.000 Elektroautos sind im laufenden Jahr in Deutschland neu zugelassen worden. Die geringe Zahl erklärt sich auch aus dem bisher b

Los Angeles 2011: Renaissance der Vierzylinder

Los Angeles 2011: Renaissance der Vierzylinder

Auch in USA ist der Benzinpreis mittlerweile ein Thema geworden. So kommt es, dass auf der diesjährigen Los Angeles Auto Show 2011 (16. bis 27.11.) erstmals verbrauchsgünstige Modelle im Mittelpunkt stehen. Rund 20 Fahrzeuge mit einem Verbr

Ein-Prozent-Regel: Für das Finanzamt ist der Bruttoneuwagen-Listenpreis entscheidend

Ein-Prozent-Regel: Für das Finanzamt ist der Bruttoneuwagen-Listenpreis entscheidend

Wer einen Firmenwagen privat nutzt, muss diesen geldwerten Vorteil versteuern. Welche Bemessungsgrundlage für den Fahrzeugwert das Finanzamt dafür festsetzt, war Frage eines Rechtstreits, den das Niedersächsische Finanzgericht (NFG) nu

Fuso Canter: Schlanker Typ ohne Allüren

Fuso Canter: Schlanker Typ ohne Allüren

Er trägt noch die symbolischen drei Diamanten der Marke Mitsubishi im Grill, doch sonst sucht man den Namenszug vergebens. Weder am Fahrzeug noch in den Broschüren - der Leichtlastwagen der Marke Fuso heißt nach wie vor Canter und sta

Kombi-Duell: VW Passat Variant vs. Honda Accord Tourer

Kombi-Duell: VW Passat Variant vs. Honda Accord Tourer

Von Ingo Koecher -- Mit dem VW Passat Variant und dem Honda Accord Tourer hat auto.de zwei Mittelklassekombis gegeneinander antreten lassen. Während der VW längst zum Inbegriff eines deutschen Kombis wurde, ist der Honda noch eine Art Gehei

Neuer Autokunststoff mit Zauberqualitäten

Neuer Autokunststoff mit Zauberqualitäten

Kunststoffe im Karosseriedachbereich sind wegen der Bruchgefahr ein heikles Thema. Jetzt signalisiert Bayer Material Science, weltweit einer der größten Polymer-Unternehmen, Entspannung. Das künstliche Zaubermaterial, das eine hoh

Motoren-Trend - Das langsame Sterben der Sechszylinder

Motoren-Trend – Das langsame Sterben der Sechszylinder

Der BMW 3er war bislang die letzte Sechszylinder-Bastion in der Mittelklasse. Doch nun wird auch der bayerische Sportler geschliffen: Künftig bestimmen Vierzylinder-Turbos das Benziner-Programm. Damit liegen die Münchner voll im Trend.

Allradantrieb hilft nicht beim Bremsen auf Schnee

Allradantrieb hilft nicht beim Bremsen auf Schnee

Sie liegen im Trend und klettern vorzugsweise Bordsteinkanten hoch: Allradgetriebene Fahrzeuge erfreuen sich steigender Beliebtheit, selbst wenn Ausflüge ins Gelände zu den Ausnahmen zählen. Ein großer Vorteil der sogenannten

Hilfe zur Selbsthilfe

Hilfe zur Selbsthilfe

Gut 300 000 Kfz-Fahrzeuge sind in Deutschland über 30 Jahre alt. Ein Vorteil bieten die geliebten alten fahrbaren Schätzchen: Man kann daran noch erfolgreich selbst schrauben, was die Elektronik in ihren "schwarzen Kästchen" bei den ne

Noch mehr Öko-Kunststoff für Hybridlimousine

Noch mehr Öko-Kunststoff für Hybridlimousine

Erstmals bringt der Autobauer Toyota ein Fahrzeug auf den Markt, dessen Innenraumoberfläche zu rund 80 Prozent aus Bio-Kunststoff besteht. Bei der in Japan erhältlichen Hybridlimousine Sai sind unter anderem die Sitze und die Fußrauma

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum