VW

auto.de

Rückruf bei Volkswagen

"Achtung Brandgefahr", heißt es bei mehreren Modellreihen aus dem Hause Volkswagen. Durch einen Bruch oder eine Schiefstellung der Rückstellfeder im Magnetschalter des Anlassers kann es zu einer Dauerbestromung kommen, wodurch eine Überhitzung mö

auto.de

Volkswagen Golf GTI TCR: Seriennah in die Kurve

Die meisten Rennserien haben sich weit vom Serienauto entfernt. Das gilt für die DTM ebenso wie für die Nascar-Serie in Nordamerika, wo es eigentlich nur noch um Gladiatorenkämpfe auf identischem Material geht. Hinzu kommt: Der Rennsport ist extre

auto.de

Volkswagen will T-Roc Cabrio bauen

Volkswagen will den T-Roc auch als Cabriolet bauen. Es soll ab 2020 in Osnabrück vom Band laufen. Das Unternehmen investiert dafür mehr als 80 Millionen Euro in den ehemaligen Karmann-Standort. Dort arbeiten rund 2300 Beschäftigte, die im vergang

auto.de

Volkswagen sucht die Amarok-Meister

Volkswagen richtet wieder die internationale Offroad-Challenge „Spirit of Amarok“ aus. Für die deutschen Teilnehmer gibt es vier regionale Vorentscheide für die deutsche Amarok-Meisterschaft am 2. und 3. Juni im Mammutpark in Stadtoldendorf. Di

auto.de

VW übergibt ersten Polo GTI

Volkswagen hat im Kundencenter seiner Erlebniswelt Autostadt in Wolfsburg den ersten neuen Polo GTI an einen Kunden übergeben. Simon Moersdorf aus Igel bei Trier erhielt ein Fahrzeug in Deep Black Perleffekt. Sein Auto verfügt über zahlreiche Sond

auto.de

VW erobert zwei Zulassungssegmente zurück

Führungswechsel in den Zulassungs-Segmenten: Bei den Kleinsten hat der VW Up im Januar den im Dezember führenden Smart Fortwo wieder abgelöst. Bei den Kleinwagen rangierte im Januar der Polo ganz vorne, im Vormonat musste er die Spitzenposition an

auto.de

VW liefert etwas weniger Nutzfahrzeuge aus

Volkswagen hat im vergangenen Monat 34 500 leichte Nutzfahrzeuge ausgeliefert. Das sind 1,4 Prozent bzw. etwa 400 Lieferwagen und Transporter weniger als im Januar 2017. Hauptgrund dafür ist der vorübergehende Lieferstopp des VW T6 mit Pkw-Zulassun

auto.de

Der VW-Konzern will ab 2019 WLANp einführen

Der Volkswagen-Konzern will ab dem nächsten Jahr in neuen Modellen die bereits umfangreich erprobte WLANp-Technologie für die Kommunikation zwischen Fahrzeugen untereinander und mit ihrem Umfeld einsetzen. Die Vernetzung sei ein wichtiger Schritt,

Volkswagen Tiguan Allspace.

Fahrbericht VW Tiguan Allspace

Ja und? Wer den Volkswagen Tiguan Allspace zum ersten Mal vor sich sieht und den aktuellen Tiguan kennt, fragt sich, ob dieser Beiname wirklich verdient ist. Stehen dann beide einmal nebeneinander, entstehen beim Vergleich im Kopf auf einmal Begriffe

auto.de

VW-Konzern verschrottet rund 150 000 Fahrzeuge

Eine ganze Reihe von Autoherstellern haben in der Debatte um zu hohe Stickoxidwerte so genannte „Umweltprämien“ ausgelobt, wenn Kunden sich für einen Neuwagen nach Euro-6-Norm entscheiden und dafür ihren älteren Diesel verschrotten lassen. D

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum