WAGENBODEN

84. Autosalon Genf: Kia bis Mitsubishi (Teil 5)

84. Autosalon Genf: Kia bis Mitsubishi (Teil 5)

Die Hyundai-Konzerntochter Kia zelebriert vier Europapremieren. Mit der Enthüllung des Kia Soul EV haben die Koreaner auch ein Zeichen für die Elektromobilität gesetzt. Die Strom-Version des kantigen Kleinwagens will der Hersteller wel

Der Volkswagen E-Up stromert jetzt ab 26 900 Euro

Der Volkswagen E-Up stromert jetzt ab 26 900 Euro

Volkswagen präsentiert den E-Up ab sofort bei rund 300 Volkswagen Elektromobilitäts-Partnern in Deutschland. Die speziell qualifizierten Händler bieten Kunden und Interessierten Informationen rund um den Effizienzweltmeister. Der E-

Volkswagen bringt den Spar-Stromer in die Kommunen

Volkswagen bringt den Spar-Stromer in die Kommunen

Volkswagen hat die ersten 80 E-Up im Rahmen des Niedersächsischen Schaufensters für Elektromobilität ausgeliefert. Die Fahrzeuge wurden an den Verein "Kommunen in der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg e.V."

Alternative Antriebspläne - Kia entdeckt die E-Mobilität

Alternative Antriebspläne – Kia entdeckt die E-Mobilität

Kia plant die schrittweise Elektrifizierung gleich mehrerer Modelle: "Wir wollen in Zukunft zu einem der führenden Hersteller von umweltfreundlichen Fahrzeugen werden", sagte Auslandschef Thomas Oh und kündigte eine große Öko-Off

Lamborghini Veneno Roadster: Offener Supersportwagen

Lamborghini Veneno Roadster: Offener Supersportwagen

Rund 3,3 Millionen Euro zuzüglich Steuern wird jeder Lamborghini Veneno Roadster kosten, den das Unternehmen 2014 produzieren will. Exklusivität ist den Käufern sicher, denn die Auflage des offenen Supersportwagens mit Straßenzul

Tesla Model S -  Auch kaputt besonders

Tesla Model S – Auch kaputt besonders

Elektroauto-Pionier Tesla schlägt sowieso schon jede Menge Anerkennung entgegen. Jetzt kommt ein weiterer Punkt hinzu, in dem andere Autobauer Tribut zollen müssen: Das Tesla Model S absolvierte den Crashtest bei der US-Verkehrssicherheitsb

Schreck den Marder ab

Schreck den Marder ab

Rund 160 000 Marder jagen deutschen Autofahrer Jahr für Jahr einen gehörigen Schrecken ein, weil sie Zündkabel, Gummidichtungen oder Schläuche angenagt haben. Die Folgen zu beseitigen, sind häufig teuer: Zündaussetzer k&

Panorama: Hyundai ix35 Fuelcell - Der Anfang der Alltäglichkeit

Panorama: Hyundai ix35 Fuelcell – Der Anfang der Alltäglichkeit

Sollen die anderen doch reden, wir schaffen jetzt mal Fakten. Mit diesem Tenor prescht Hyundai nun bei der Brennstoffzelle voran und bringt die neue Antriebstechnologie als erster Hersteller in Serie: 1.000 Autos wollen die Koreaner bis 2015 auf die

Ratgeber: Verstauen des Urlaubsgepäcks im Pkw

Ratgeber: Verstauen des Urlaubsgepäcks im Pkw

Großer Kofferraum, Dachbox und Heckträger - wer mit dem Auto in den Urlaub fährt, benötigt jede Menge Platz. Deshalb lautet das Motto bei vielen Reisenden auch: "lieber zu viel als zu wenig". Doch nicht alles, was ins Auto passt,

Volvo Ladegrät - Schneller voll

Volvo Ladegrät – Schneller voll

Der schwedische Autohersteller Volvo hat zusammen mit dem Systempartner Siemens für den elektrisch angetriebenen C30 ein im Auto montiertes 22 kW starkes Schnellladegerät entwickelt. Diese Weltneuheit soll die im Wagenboden platzierten Lith

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum