WAHRNEHMUNG

Der tägliche Frust an der Ampel - Bei Grün rot sehen

Der tägliche Frust an der Ampel – Bei Grün rot sehen

Ampel steht auf Rot, Vierter in der Warteschlange. Sollte eigentlich kein Problem sein, denkt sich der durchschnittliche Autofahrer. Vier Wagen dürften locker bei Grün über die Kreuzung kommen. Wenig später ist es so weit. Der Ers

Analyse: Automobilmarken in Social-Media

Analyse: Automobilmarken in Social-Media

Immer lebendiger, vielschichtiger, inhaltsreicher, aber auch unübersichtlicher hat das Internet die Marken-Kommunikation führender Autohersteller verwandelt. Eine umfassende Analyse der Social-Media-Aktivitäten für den Automotive-

Opel-Händlertagung: Produktoffensive soll Profit zurückbringen

Opel-Händlertagung: Produktoffensive soll Profit zurückbringen

Mit modernen Autos und einer neuen Mannschaft startet Opel ins Jahr 2013. Auf der Opel-Händlertagung am Montag in Rüsselsheim gab das Vorstandsgremium um Dr. Thomas Sedran und Alfred E. Rieck die Zielrichtung vor. Die Veranstaltung, zu der

Neue Automarke Qoros: Kommen endlich Auto-Kracher aus China?

Neue Automarke Qoros: Kommen endlich Auto-Kracher aus China?

Mit desaströsen Ergebnissen endeten bislang alle Versuche chinesischer Autobauer, in Europa und Deutschland Fuß zu fassen. Ob "Landwind" oder "Brilliance", alle Fahrzeuge aus dem Reich der Mitte scheiternden bislang an gravierenden M&aum

Winterschuhe: Griffige Sohle und knöchelhoch

Winterschuhe: Griffige Sohle und knöchelhoch

Im Winter zu Fuß unterwegs zu sein, heißt nicht nur, für warme und trockene Füße zu sorgen, sondern auch für sicheres Gehen. Sind Bordsteine, verdeckte Baumwurzeln und andere Stolpersteine schon in den schnee- und eis

Die Mehrheit der Deutschen hält sich für gute Fahrer

Die Mehrheit der Deutschen hält sich für gute Fahrer

Sind die Deutschen wirklich so sichere Fahrer, wie viele gerne von sich behaupten? Die Versicherungsgesellschaft AXA will mit ihrem "Verkehrssicherheits-Report 2012" herausgefunden haben, dass die eigene Wahrnehmung teilweise nicht mit der Realit&aum

Mediziner fordern Sehtest ab 50

Mediziner fordern Sehtest ab 50

Schlechtes Sehvermögen führt in Deutschland jedes Jahr vermutlich zu ebenso vielen Autounfällen wie Alkoholeinfluss, schätzungsweise mehr als 15 000, meldet die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG). Dies bestätige

Elektroautos im Alltag: auto.de-Gespräch mit Christoph Friedrich, Stadtwerke Leipzig

Elektroautos im Alltag: auto.de-Gespräch mit Christoph Friedrich, Stadtwerke Leipzig

Schon das „Betanken“ eines Elektroautos kann zum Problem werden, fehlt es an Ladestationen. So ist für ein erfolgreiches „Projekt Elektroauto“ der örtliche Energieversorger entscheidend. Ist der mit im Boot, und stel

Cadillac ATS - Angriff aus Amerika

Cadillac ATS – Angriff aus Amerika

Es hat etwas von Sisyphus: Immer und immer wieder rennen die Amerikaner gegen das deutsche Bollwerk in der Oberklasse an. Und jedes Mal gibt es eines auf die Nase. Denn nicht nur in Europa, sondern auch daheim in Amerika fährt Cadillac in der Wa

Studie Kinderunfälle - Haushalt gefährlicher als Straße

Studie Kinderunfälle – Haushalt gefährlicher als Straße

Der Straßenverkehr scheint für die meisten Eltern der unsicherste Ort mit dem größten Unfallrisiko zu sein. Einer aktuellen Studie der GfK Marktforschung im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV)

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum