WALL STREET

822 Jahre Hamburger Hafen: Jubilare auf und unter Wasser

822 Jahre Hamburger Hafen: Jubilare auf und unter Wasser

Hamburg feiert den 822. Geburtstag des Hafens. In der Zeit vom 6. bis 8. Mai 2011 rechnet die Hansestadt mit mehr als einer Million Besuchern. Zeitgleich feiern der Windjammer Sedov, der Dampfeisbrecher Elbe und der Cap San Diego. Zudem jährt si

Hyundai-Pläne - Mit Premium-Marke gegen Mercedes und Co.

Hyundai-Pläne – Mit Premium-Marke gegen Mercedes und Co.

Der koreanische Autohersteller Hyundai denkt über eine eigene Nobelmarke nach. Unter dem eigenen Label "Genesis" könnten dann die größten Modelle des Herstellers gegen den Toyota-Ableger Lexus, Nissans Luxusmarke Infiniti und Hon

Toyota: Mehr Qualität durch längere Entwicklungszeiten

Toyota: Mehr Qualität durch längere Entwicklungszeiten

Mit verlängerten Entwicklungs- und Testzeiträumen sowie weniger Modellvarianten will der japanische Automobilhersteller Toyota die Qualität seiner Fahrzeuge wieder erhöhen. Massenrückrufe sollen so in Zukunft verhindert werd

auto.de

USA planen Black-Box-Pflicht

Die USA wollen die Black Box im Auto zur Pflicht machen. Mit den elektronischen Unfalldatenspeichern soll die Ursachenforschung bei Verkehrsunfällen erleichtert werden. Hintergrund sind unter anderem die Schwierigkeiten der Straßensicherhe

Giugiaro entwickelt Autos für Chinesen

Giugiaro entwickelt Autos für Chinesen

Einen Entwicklungsauftrag über acht Modelle hat der italienische Karosserieschneider Giugiaro nun von einem chinesischen Unternehmen in den USA erhalten. Die Italiener sollen für HK Motors die gesamte Baureihe von Hybrid- und Elektrofahrze

E-Biker überfluten China

E-Biker überfluten China

Eine Invasion von Elektro-Fahrrädern sorgt auf Chinas Straßen für ein enormes Gefahrenpotential. Die Zahl der sogenannten E-Bikes ist in den vergangenen zehn Jahren von 50 000 Einheiten auf mittlerweile rund 120 Millionen Stück

Weitere Dollar-Milliarden für GMAC

Weitere Dollar-Milliarden für GMAC

Mit 12,5 Milliarden US-Dollar hat die US-Regierung dem Auto- und Immobilienfinanzierer GMAC seit Dezember 2008 unter die Arme gegriffen. Jetzt sollen, wie das „Wall Street Journal“ berichtet, weitere 3,5 Milliarden Dollar fließen.

Bob Lutz nur eine Übergangslösung?

Bob Lutz nur eine Übergangslösung?

Nach dem Ausscheiden Carl-Peter Forsters als GM-Europa-Chef und Aufsichtsratsvorsitzender des Rüsselsheimer Automobilbauers Opel sind vom amerikanischen Mutterkonzern sowohl Nick Reilly als Europa-Chef als auch Bob Lutz ins Rennen geschickt wor

Fiat bringt seine Automodelle auf den US-Markt

Fiat bringt seine Automodelle auf den US-Markt

Eine Modelloffensive auf dem US-amerikanischen Markt plant der italienische Automobilkonzern Fiat. Im mexikanischen Werk des übernommenen Autoherstellers Chrysler in Toluca wird künftig auch der Kleinwagen Fiat 500 gebaut, der 2011 auf de

Fiat plant neue Modelle bei Chrysler

Fiat plant neue Modelle bei Chrysler

Wie das "Wall Street Journal Europe" (WSJE) berichtet, soll es nach dem Einstieg von Fiat bei Chrysler einen gründlichen Umbau der Modellpalette geben. Nach einem Plan, der am 4. November vorgestellt werden soll, drohe vielen US-Modellen das Au

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum