WALL STREET

Übernimmt GM erneut Delphi?

Übernimmt GM erneut Delphi?

General Motors (GM) hat im Rahmen des von der US-Regierung geforderten Restrukturierungsplanes, damit begonnen, eine mögliche teilweise Wiedereingliederung des Zulieferers Delphis zu überprüfen. Wie das „Wall Street Journal&ldq

hrysler legt eine Vollbremsung hin

hrysler legt eine Vollbremsung hin

Chrysler, der kleinste der drei großen US-amerikanischen Automobilhersteller, will jetzt schon beweisen, dass das Unternehmen überlebensfähig sein wird. Das amerikanische Wirtschaftsblatt “Wall Street Journal“ berichtete

General Motors will sich von Saab und Pontiac trennen

General Motors will sich von Saab und Pontiac trennen

Verkaufen will der angeschlagene General Motors Konzern seine Auslandsmarke Saab, sowie die amerikanischen Marken Pontiac und Saturn. Für Saab interessiere sich der schwedische Staat, Pontiac könnte als selbstständige Marle an die Wa

Wird Volvo doch verkauft?

Wird Volvo doch verkauft?

Ford plant nach einem Bericht des „Wall Street Journal“ die Produktion bei Volvo herunterzufahren, um Kosten zu sparen. Davon wären möglicherweise ein Drittel der Beschäftigten in den beiden europäischen Werken betro

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum