WARTUNG

UDV-Symposium - Herausforderung Hochvoltfahrzeuge

UDV-Symposium – Herausforderung Hochvoltfahrzeuge

"Die Elektromobilität kommt mit Macht", ist Siegfried Brockmann, Leiter Unfallforschung der Versicherer (UDV), überzeugt. Jetzt gehe es um die Details, wobei das Thema Sicherheit ein wichtiger Aspekt sei, äußerte er auf dem UDV-S

Hochvoltautos - Informationen gegen Schläge

Hochvoltautos – Informationen gegen Schläge

Die Zahl der Elektrofahrzeuge wird in den kommenden Jahren zulegen. Das wirft auch Sicherheitsfragen auf. Besonders in der Rettungskette und im Abschlepp- und Reparaturbereich gibt es nach Einschätzung des Gesamtverbands der Deutschen Versicheru

Gebrauchtwagenverkauf: Haftungsgrundsätze für Verschleißmängel

Gebrauchtwagenverkauf: Haftungsgrundsätze für Verschleißmängel

Von Victoria Lewandowski -- Aufgrund der enormen Resonanz auf unseren Artikel „Recht: Trotz Gutachten – Beweislast liegt beim Händler” von letzter Woche haben wir "Haftungsgrundsätze für Verschleißmängel" a

Umfrage - Autofahrer vertrauen Vertragswerkstatt

Umfrage – Autofahrer vertrauen Vertragswerkstatt

Die Vertragswerkstätten der Pkw-Hersteller bleiben für die deutschen Autofahrer erste Wahl. 55 Prozent fahren zu Reparatur und Wartung beim Autohaus ihrer Marke vor. Die freien Werkstätten kommen laut einer Umfrage der Prüforg

Recht: Motorschaden – Rückabwicklung des Autokaufes

Recht: Motorschaden – Rückabwicklung des Autokaufes

Das Landgericht Köln hat einen Fahrzeughändler zur Rückzahlung des Kaufpreises für einen Gebrauchtwagen abzüglich der Gebrauchsvorteile verpflichtet, nachdem das Auto einen Motorschaden erlitten hatte. Damit gaben die Richter

Neuer Lebenssaft für Motoren

Neuer Lebenssaft für Motoren

Downsizing, größere Temperaturunterschiede, Start-Stopp-Systeme oder längere Ölwechselintervalle benötigen leistungsfähigere Motorenöle. Laut Fuchs Europe Schmierstoffe, das Mannheimer Unternehmen übernahm ein

Junge Autofahrer - Sparen an der Sicherheit

Junge Autofahrer – Sparen an der Sicherheit

Junge Fahrer sind überproportional häufig an Autounfällen beteiligt. Das liegt nicht nur an mangelnder Erfahrung, sondern am häufig erschreckend schlechten Zustand ihrer Autos. Da das Geld bei Azubis und Studenten knapp ist, wird

Mazda bietet Digitalen Service Nachweis (DSN)

Mazda bietet Digitalen Service Nachweis (DSN)

Mazda hat zum Teil 2005 und komplett 2006 für alle neuen Mazda den Digitalen Service Nachweis (DSN) eingeführt und somit das Kundendienst-Scheckheft in Papierform abgelöst. Die Bilanz dieser elektronischen Wartungsdatenbank fällt

Schwacke: Ein SUV-Kilometer kostet bis zu einem Euro

Schwacke: Ein SUV-Kilometer kostet bis zu einem Euro

Das Marktsegment der SUV boomt weiterhin mit zweistelligen Zuwachsraten. Das Interesse an den Vielzweckfahrzeugen ist ungebrochen, der Markt bietet rund 70 Modellreihen. Die Marktexperten von Schwacke haben nun die Betriebskosten aller in Deutschland

Hilfe zur Selbsthilfe

Hilfe zur Selbsthilfe

Gut 300 000 Kfz-Fahrzeuge sind in Deutschland über 30 Jahre alt. Ein Vorteil bieten die geliebten alten fahrbaren Schätzchen: Man kann daran noch erfolgreich selbst schrauben, was die Elektronik in ihren "schwarzen Kästchen" bei den ne

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum