WASSERKRAFT

E-Mobile:

E-Mobile: „Sauber, aber nicht rein“

Elektroautos heben das Image. Viele der in diesem Jahr fast 1 400 BMW i3-Käufer in Deutschland haben sich wegen des Umweltschutzes für den CityStromer entschieden. Doch wenn die Nutzer nicht Strom aus erneuerbaren Energie wie Sonnen-, Wind-

Bei Toyota schlägt ein grünes Herz

Bei Toyota schlägt ein grünes Herz

Alte Auto-Batterien sind oft ein Ärgernis. Wohin damit? Eine pfiffige Lösung hat jetzt Toyota gefunden, zumindest für einen kleinen Teil der gebrauchten Energiespeicher. Der Autobauer hat kürzlich 208 Batterien an den Yellowstone

Tesla packt die Sonne in den Tank

Tesla packt die Sonne in den Tank

Elektroautos rollen leise und ohne Abgase. Doch werden ihre Akkus mit Strom gefüllt, der herkömmlich in Kohlekraftwerken erzeugt wurde, so hat die Umwelt wenig davon. Tesla, der amerikanische Elektroauto-Pionier, setzt daher auf Ökostr

Elektromobilität - Stromer am Himalaja

Elektromobilität – Stromer am Himalaja

Das Himalaja-Königreich Bhutan fährt selten in die Schlagzeilen. Die knapp 660.000 Einwohner leben abgeschieden am Fuß des gigantischen Gebirges und suchen nach dem königlich verordneten Bruttosozialglück. Noch vor 20 Jahren

Autonews vom 16. Oktober 2013

Autonews vom 16. Oktober 2013

{PODCAST} Themen heute:    25 Jahre Volvo 440  ///   100 Prozent Ökostrom für Elektroautos   ///   Von O bis O: Winterräder!    ///  Oldtimer mit „Macken&ldq

Elektro-Lkw feiert in der Schweiz Weltpremiere

Elektro-Lkw feiert in der Schweiz Weltpremiere

Der erste rein batterieelektrisch betriebene 18-Tonner-Lkw der Welt fährt in der Schweiz. Der "E-Force One" des gleichnamigen Schweizer Unternehmens entstand innerhalb von zwölf Monaten auf einem Iveco Stralis Chassis. Der Getränkehers

Autonomes Fahren, Autos aus Papier, Elektro-Fahrzeuge: Symposium »Zulieferer Innovativ 2013« schließt erfolgreich

Autonomes Fahren, Autos aus Papier, Elektro-Fahrzeuge: Symposium »Zulieferer Innovativ 2013« schließt erfolgreich

Ingo Koecher - Autonomes Fahren, Autos aus Papier und alternative Antriebstechnik waren Themenschwerpunkte des 15. Jahreskongresses »Zulieferer Innovativ« in der BMW Welt in München Anfang Juli 2013. Auf dem erstmals zwei Tage dauern

BMW revolutioniert Fahrzeugbau: Feintuning an BMW i3-Produktion läuft auf Hochtouren

BMW revolutioniert Fahrzeugbau: Feintuning an BMW i3-Produktion läuft auf Hochtouren

Ingo Koecher -- Elektroautos zeigen, dass Autofahren schon heute eine saubere Sache sein kann. BMW legt noch eine Schippe drauf und setzt den Öko-Hebel breits bei der Herstellung an. Dabei müssen alle Teile der Produktionskette – vom

BMW i3: Großserienproduktion des Elektroautos startet im Herbst

BMW i3: Großserienproduktion des Elektroautos startet im Herbst

Ingo Koecher -- Zehn Jahre hat BMW geforscht, entwickelt und getestet. Jetzt ist der Autobauer in Leipzig am Feintuning der Anlagen für die im Herbst startende Großserienproduktion des rein elektrisch fahrenden BMW i3. Der soll knapp 40.00

Volkswagen ökologisch auf der Überholspur

Volkswagen ökologisch auf der Überholspur

Mit einer zweitägigen Umweltkonferenz der Volkswagen AG in Wolfsburg hat der Konzern nun seinen angekündigten ökologischen Umbau gestartet. Mehr als 400 dem Konzern angehörende Umwelt-Experten aus aller Welt sind zur Wolfsburger A

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum