WASSERSTOFF-ANTRIEB

Mercedes-Benz GenH2 Truck

Batterie und Wasserstoff sollen Zukunft des Transports bestimmen

Daimler Trucks nutzte heute die Weltpremiere des der Mercedes-Benz GenH2 Truck, um seine Strategie für die Elektrifizierung seiner Fahrzeuge für den urbanen Verteiler- bis hin zum internationalen Fernverkehr darzustellen. Mit dem GenH2 Truck zeigt

auto.de

Toyota tanzt auf allen Hochzeiten

Die automobile Welt steht vor einer ungewissen Zukunft. Verschärfte Abgasvorschriften, Dieselkrise, Kunden, die Autos nicht mehr besitzen, sondern für jede Nutzung zahlen wollen und eine Bewegung, die Mobilität mit fossiler Energie in Frage stellt

auto.de

Toyota demonstriert Alltagstauglichkeit der Hybridtechnik

In der Hansestadt hat Toyota das Klimaschutzpotenzial und die Alltagstauglichkeit des Brennstoffzellenantriebs geprüft. Die Teilnehmer reisten im Toyota Mirai per Sternfahrt aus Berlin und Köln kommend zum Wasserstoff-Fachforum „Zero Emission to

Mercedes-Benz EQC.

Mercedes-Benz EQC: Der beste seiner Art?

Ein Vorgriff auf die Zukunft ist der Mercedes-Benz EQC gleich mehrfach: Dieses batterieelektrische SUV ist das erste Modell der neuen Elektromobilitäts-Marke EQ. Der EQC ist damit auch der erste elektrische Mercedes-Benz, der in Serie gebaut werden

auto.de

Wasserstoff tanken ist „einfach und unkompliziert“

Das Netz an Wasserstoff-Tankstellen in Deutschland soll zügig wachsen, das ist erklärtes Ziel von Politik und Industrie. Doch wie empfinden erfahrene und neue Kunden eigentlich den Tankvorgang? Dieser Frage ging jetzt das Fraunhofer Institut fü

auto.de

Bund stellt 161 Millionen Euro für Wasserstoff bereit

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat heute in Berlin die neue Wasserstoffstrategie vorgestellt und eine Zusammenarbeit mit China auf diesem Gebiet vereinbart. In diesem und in den kommenden zwei Jahren stellt der Bund demnach 161 Millione

auto.de

Daimler plant Geländewagen mit Wasserstoff-Antrieb

Daimler schaltet beim Brennstoffzellen-Antrieb einen Gang höher. So will der Stuttgarter Autobauer die nächste Generation des Geländewagens Mercedes GLC auch mit Wasserstoff-Antrieb anbieten. Das Fahrzeug soll laut der Branchen- und Wirtschaftszei

Kein Bullshit: Wasserstoff aus Kuhfladen

Kein Bullshit: Wasserstoff aus Kuhfladen

Bullshit – diese Vokabel übersetzen auf Etikette bedachte Naturen mit den Begriffen Quatsch, Schwachsinn oder Blödsinn. In den USA, dem Mutterland der Prüderie, wird dieses Wort in seiner ursprünglichen Bedeutung meist nur dort benutzt, wo die

Tradition: 50 Jahre NSU Wankel Spider - Der fast vergessene Rotary-Revolutionär

Tradition: 50 Jahre NSU Wankel Spider – Der fast vergessene Rotary-Revolutionär

Sie wurde als IAA der beschleunigten Jahre gefeiert, waren doch vor allem schnelle Sportwagen die Showstars auf der Frankfurter Automobilausstellung 1963. Da passte es gut, dass NSU seinen sensationellen Wankelmotor im schicken Kleid eines Spiders vo

Mercedes siegt beim Design-Award

Mercedes siegt beim Design-Award

"Spieglein, Spieglein an der Wand…" heißt es auch in diesem Jahr wieder beim Design-Award von Auto Bild. Der Schönste im ganzen Land ist laut den knapp 100 000 teilnehmenden Lesern der Mercedes CLA. Auf Platz 2 der Gesamtwertung kom

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum