WASSERSTOFF-BRENNSTOFFZELLE

E-Mobilität per Brennstoffzelle - Schlechte Aussichten für das Wasserstoff-Auto

E-Mobilität per Brennstoffzelle – Schlechte Aussichten für das Wasserstoff-Auto

Seit langem gilt die Brennstoffzelle als künftige Lösung für Null-Emissions-Autos. Verschiedene Autobauer haben für 2015 erste Modelle mit dem umweltfreundlichen Antrieb angekündigt. Prototypen - zum Beispiel von Toyota und H

Ameisensäure liefert Kraftstoff für Brennstoffzellen-Autos

Ameisensäure liefert Kraftstoff für Brennstoffzellen-Autos

Einen neuen Weg, effizient Wasserstoff zu speichern, haben Wissenschaftler der Goethe-Universität in Frankfurt am Main entdeckt. Mit einem Enzym werden gasförmiger Wasserstoff und Kohlendioxid zu Ameisensäure umgesetzt. Diese Flü

Ministerpräsident Kretschmann fährt B-Klasse F-Cell

Ministerpräsident Kretschmann fährt B-Klasse F-Cell

"Baden-Württemberg ist die Heimat des Automobils. Mit dem bewussten Einsatz emissionsfreier Technik setzen wir ein Zeichen für die Zukunft. Diese alternativen Antriebe werden schon bald aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken sei

Volkswagen begrüßt Preistransparenz an Tankstellen

Volkswagen begrüßt Preistransparenz an Tankstellen

Volkswagen als Mitglied der "Initiative Erdgasmobilität" und Anbieter eines umfangreichen Angebots von Fahrzeugen mit Erdgasantrieb hat ein lebendiges Interesse die Attraktivität alternativer Kraftstoffe zu erhöhen. Verbraucher sollen

Hyundai ix35 - Erstes serienmäßiges Brennstoffzellen-Auto

Hyundai ix35 – Erstes serienmäßiges Brennstoffzellen-Auto

Das erste in Serie produzierte, wasserstoffbetriebene Brennstoffzellenauto präsentiert Hyundai mit dem ix35 Fuel Cell auf der in München stattfindenden eCarTec (15. bis 17. Oktober 2013), der Leitmesse für Elektromobilität und H

Eigenes Kraftwerk an Bord: Hyundai startet Vermarktung des ix35 Fuel Cell

Eigenes Kraftwerk an Bord: Hyundai startet Vermarktung des ix35 Fuel Cell

Da sehen sich die Koreaner ganz vorn: "Der ix35 Fuel Cell ist ein rein wasserstoffbetriebenes Brennstoffzellen-Fahrzeug, und zwar", fügt Hyundai-Deutschland-Produktmanagement-Leiter Oliver Gutt bei der nationalen Fahrvorstellung des normalen ix3

Autos könnten doch mit Wasser fahren

Autos könnten doch mit Wasser fahren

Womöglich fährt das Auto der Zukunft doch mit aus Wasser gewonnener Energie. Denn Berliner Forscher arbeiten an der Entwicklung einer besonderen Solarzelle, mit deren Hilfe sich Wasserstoff direkt aus normalem Wasser gewinnen lässt.

Aktionsplan zum Aufbau eines Wasserstoff-Tankstellennetzes beschlossen

Aktionsplan zum Aufbau eines Wasserstoff-Tankstellennetzes beschlossen

Die sechs Partner der „H2 Mobility“-Initiative - Air Liquide, Daimler, Linde, OMV, Shell und Total – haben sich auf einen konkreten Handlungsplan zum Aufbau eines landesweiten Wasserstoff-Tankstellennetzes für Brennstoffzellenf

Wasserstoff-Tankstellen - Elektrische Energie zum Nachfüllen

Wasserstoff-Tankstellen – Elektrische Energie zum Nachfüllen

Elektroautos, die ihre Kraft aus einer Brennstoffzelle bekommen, gelten für nicht wenige Experten als Fahrzeuge der Zukunft. Wasserstoff reagiert mit Luftsauerstoff, die Brennstoffzelle wandelt die chemische Energie in elektrische Energie um, di

Mit Wasserstoffantrieb neue Arbeitsplätze schaffen

Mit Wasserstoffantrieb neue Arbeitsplätze schaffen

Mit der verstärkten Nutzung von Wasserstoff als Verkehrs-Kraftstoff entwickelt sich "eine neue Wertschöpfungskette mit neuen Arbeitsplätzen". Diese Prognose stellt der mit 18 Vertretern von Politik, Wissenschaft und Industrie besetzt

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum