WECHSELKURSE

Mercedes-Benz richtet Pkw-Produktionsorganisation neu aus

Mercedes-Benz richtet Pkw-Produktionsorganisation neu aus

Mercedes-Benz ordnet die Aktivitäten der weltweiten Pkw-Fertigung neu und stärkt seine deutsche Pkw-Standorte mit Milliardeninvestitionen. Allein in diesem Jahr stemmt Mercedes-Benz 18 Neuanläufe an acht Standorten weltweit, darunter d

Tradition: 66 Jahre Jaguar XK-Sportwagen - Piloerektionen durch englische Pulsbeschleuniger

Tradition: 66 Jahre Jaguar XK-Sportwagen – Piloerektionen durch englische Pulsbeschleuniger

Mit einem Sondermodell sorgt Jaguar gerade für einen traditionsgeladenen Abschied seiner legendären XK-Sportwagen, die jetzt dem jungen Heißsporn F-Type das Feld überlassen. Zuvor erinnert aber die auf 66 Exemplare limitierte Edi

Faurecia steigert Umsatz

Faurecia steigert Umsatz

Faurecia erwirtschaftete im dritten Quartal 2013 einen konsolidierten Umsatz von 4,117 Milliarden Euro (+5,2 %). Die ausgewiesenen Umsätze erhöhten sich um 0,8 Prozent. Im Laufe des Quartals dämpften Schwankungen der Wechselkurse die

Daimler AG mit einem starken dritten Quartal

Daimler AG mit einem starken dritten Quartal

Die Daimler AG (Börsenkürzel DAI) konnte im dritten Quartal 2010 an die hervorragenden Ergebnisse der ersten Jahreshälfte anknüpfen. Der Automobilkonzern erzielte ein Ebit von 2418 (i. V. 470) Mio Euro. Die weltweite Erholung der

TRW steigerte Umsatz um die Hälfte

TRW steigerte Umsatz um die Hälfte

TRW, weltweit führender Anbieter für aktive und passive Sicherheitssysteme, hat im ersten Quartal 2010 3,6 Milliarden US-Dollar Umsatz (ca. 2,8 Mrd. Euro) erzielt. Das sind 50 Prozent mehr als in den ersten drei Monaten des Vorjahres. Das

Trendstudie entwirft Zukunftsformel für die Autoindustrie

Trendstudie entwirft Zukunftsformel für die Autoindustrie

Wie soll es weitergehen? – Nicht allein die Frage, welche alternativen Antriebe künftig wohl zuerst das Rennen machen werden, beschäftigt die Autobranche. In der Luft liegt, dass es mit der Hinwendung zu neuen Antriebeskonzepten auch

Mercedes will C-Klasse Coupé in Deutschland bauen

Mercedes will C-Klasse Coupé in Deutschland bauen

Das neue Mittelklassecoupé von Mercedes-Benz soll ausschließlich in Deutschland gebaut werden. Der Zweitürer läuft ab 2011 unter dem Namen C-Klasse Coupé in Bremen vom Band und ersetzt den Mercedes CLC. Die Produktion

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum