WEG

Martha Becker verhinderte eine Buskatastrophe

Martha Becker verhinderte eine Buskatastrophe

An einem Montag im September verhinderte Martha Becker aus Niederfischbach in Rheinland-Pfalz auf der A3 bei Mainstockheim eine Buskatastrophe. Die 73-jährige Rentnerin war mit einer Reisegruppe auf dem Weg nach Kärnten, als die 47-jä

Wahl der Verkehrsmittel: Hohe Wechselbereitschaft

Wahl der Verkehrsmittel: Hohe Wechselbereitschaft

Überaus wechselfreudig sind die Reisenden in Deutschland und Europa bei der Wahl ihres Verkehrsmittels. Gemäß einer Umfrage im Rahmen des EU-Projekts „USEmobility“ haben fast 50 Prozent der Befragten aus Deutschland, Ö

Umfrage unter Berufspendlern - Heimat und Partner binden

Umfrage unter Berufspendlern – Heimat und Partner binden

Der Weg zur Arbeit ist für manche Autofahrer eine Qual. Und doch nehmen nicht wenige diese in Kauf, zum Teil aus recht unterschiedlichen Gründen. Laut einer Umfrage das Marktforschungsinstitut Innofact im Auftrag des Immobilienportals immow

In Brasilien fährt VW mit Ethanol statt Diesel.

In Brasilien fährt VW mit Ethanol statt Diesel.

Brasilien gibt mächtig Gas: in zwei Jahren ist das Land Ausrichter der Fußball-WM, und zwei Jahre darauf Gastgeber der Olympischen Spiele. Die südamerikanische Sportnation setzt aber auch in der Automobilindustrie Zeichen. Experten zu

Fahrradpflege - Auf zwei Rädern sicher durch den Winter

Fahrradpflege – Auf zwei Rädern sicher durch den Winter

Das Fahrrad hat sich in den vergangenen Jahren vom Freizeitgerät zu einem das ganze Jahr genutzten Fahrzeug gewandelt, und entsprechend sind auch die Belastungen der Technik gestiegen. Wanderten die Zweiräder früher in den Keller, um i

Chinas Kampf gegen den Verkehrsinfarkt - Lotterie, Kennzeichen-Bingo und Park-Monopoly

Chinas Kampf gegen den Verkehrsinfarkt – Lotterie, Kennzeichen-Bingo und Park-Monopoly

Für China ist die Automobilindustrie ein Wachstumsmotor. Gleichzeitig verstopfen ihre Produkte aber immer stärker die Innenstädte. Ein klassischer Zielkonflikt: Wie will man das Stau-Problem lösen, ohne den Pkw-Markt abzuwürg

Fahrbericht New Gol 1.6 Total Flex: Schnapsidee

Fahrbericht New Gol 1.6 Total Flex: Schnapsidee

Brasilien, Land automobiler Überraschungen von Volkswagen. Da fahren die beim brasilianischen Publikum unverändert beliebten nagelneuen Transporter vom Typ T2 herum, frisch aus der Fabrik mit steiler Frontscheibe und Heckmotor. In Deutschla

Ford sieht härteren Wettbewerb auf kleiner werdendem Markt

Ford sieht härteren Wettbewerb auf kleiner werdendem Markt

Neckarbischofsheim - So langsam wird klar, was Ford-Europa-Chef Stephen Odell damit meinte, als er bereits Anfang September bei einer "Go further"-Veranstaltung in Amsterdan vor rund 2500 Händlern und Mitarbeitern ankündigte, ohne konkreter

Sao Paulo International Motor Show - Die Chinesen strömen nach Südamerika

Sao Paulo International Motor Show – Die Chinesen strömen nach Südamerika

Auch wenn der Wohlstand in Brasilien rasant wächst, Luxusautos bleiben den Massen bis auf weiteres vorenthalten. Natürlich findet man auch Bentley- und Lamborghini-Händler in den noblen Bereichen Sao Paulos, und auf dem Weg in die Stad

eCarTec 2012 - Die Zukunft braucht noch ein wenig

eCarTec 2012 – Die Zukunft braucht noch ein wenig

Ein Sprichwort besagt, dass die erste Million immer am schwersten verdient ist. Danach wird alles leichter. Das Vorhaben der Bundesregierung, Deutschland bis 2020 zum Elektromillionär zu machen, ist hochehrgeizig. Zum Jahresanfang betrug der

TIPPS VOM AUTOMARKT