WEG

Ein Aufkleber allein bringt zuwenig Echo

Ein Aufkleber allein bringt zuwenig Echo

Der Aufkleber auf dem Weltrekord-Auto ist das eine. Aber was unternimmt ein Unternehmen, um seinen Einsatz für einen Weltrekord so auszunutzen, dass sich das Engagement auch lohnt? Eine Antwort auf diese Frage lieferte jetzt Rainer Zietlow, der

Kältemittel-Stopp bei Mercedes - Der Anfang vom Ende der Sonnenwende

Kältemittel-Stopp bei Mercedes – Der Anfang vom Ende der Sonnenwende

Umstritten war es schon lange, nun scheint seine Gefährlichkeit bewiesen zu sein: Das neue Kältemittel Solstice (Sonnenwende) für Pkw-Klimaanlagen hat sich bei einem internen Test von Daimler als leicht entzündlich erwiesen. Der A

Vom Treibhausgas zum Treibstoff

Vom Treibhausgas zum Treibstoff

Nach dem deutschen Reinheitsgebot gehören in Bier nur Hopfen, Malz, Hefe und Wasser. Jetzt kommt ein neues deutsches Reinheitsgebot, dieses Mal für die Mobilität der Zukunft. In dem Gebot finden fossile Brennstoffe selbstverständl

Goodwood Revival 2012 - Der Lord bittet in die Vergangenheit

Goodwood Revival 2012 – Der Lord bittet in die Vergangenheit

Wenn im Frühherbst in der südenglischen Grafschaft Sussex plötzlich mehr historische Fahrzeuge auf der Autobahn sind als aktuelle Modelle, dann kann das Goodwood Revival nicht mehr weit sein. Wo sonst folgen Menschen so begeistert dem

Lkw-Fahrer-Ausbildung: Technik sucht Menschen

Lkw-Fahrer-Ausbildung: Technik sucht Menschen

Die Lage auf dem Berufskraftfahrer-Markt ist dramatisch. Während die Wirtschaft in Deutschland gut läuft, können die produzierten Waren mittlerweile nicht mehr optimal transportiert werden. Aller Orten fehlt es an Lenkern für die

Familienautos - Zweimal Isofix und Mutti in der Mitte

Familienautos – Zweimal Isofix und Mutti in der Mitte

Hubert Paulus weiß, was Familien brauchen - und er weiß das meistens besser als Vater, Mutter, Kinder und die Großeltern selbst. Kein Wunder, der Ingenieur ist schließlich Tester im Technik-Zentrum des ADAC in Landsberg am Lec

Studien auf dem Pariser Autosalon 2012 - Schluss mit Öko

Studien auf dem Pariser Autosalon 2012 – Schluss mit Öko

Die Zeit der ökologisch bewegten Concept Cars ist erst einmal vorbei. Bei den Fahrzeugstudien auf dem Pariser Salon (27. September - 14. Oktober) geht es wieder stärker um Äußerlichkeiten als um visionäre Antriebsarten. Schn

Autonews vom 19. September 2012

Autonews vom 19. September 2012

{PODCAST} Themen heute:    Honda mit vielen Highlights beim Pariser Autosalon   ///   Jaguar XF Sportbrake erstmals öffentlich auf britischen Straßen unterwegs   ///   Münchner

Audi: nachhaltige Pläne für mobile Zukunft

Audi: nachhaltige Pläne für mobile Zukunft

Die Audi AG hat sich CO2-neutrale Mobilität als Ziel gesetzt. Ihre Fahrzeuge sollen nur noch mit Energie fahren, die zuvor aus nachwachsenden Stoffen gewonnen wurde. "Wir wollen Fahrzeuge anbieten, die die Umwelt nicht weiter belasten", sagt Rei

Fahrbericht Mazda CX-5: Unbeschwertes Benziner-Dieseln

Fahrbericht Mazda CX-5: Unbeschwertes Benziner-Dieseln

Mazda hat schon lange den Ruf des etwas anderen Japaners mit Hang zu ungewöhnlichen Lösungen, zum Beispiel mit dem Wankel-Motor beim Sportwagen RX-8. Jetzt bringen die Japaner beim SUV CX-5 einen Benzinmotor an den Start, der es beim Verbra

TIPPS VOM AUTOMARKT